Prüfungsunterlagen und Prüfungsdurchführung im Dojo ab 03/2019
Auf dieser Web-Site können alle Karatekas ihre Anforderungen zur Prüfung des nächst höheren Kyu/Dan-Grades gemäß der neuen Prüfungsordnung unseres Karate-Dojo`s im TSV Oettingen 06/2022 als PDF herunterladen:
Prüfungsprogramm SOK Dojo TSV OettingenPrüfungsordnung Shotokan Dojo TSV Oettingen
Ablauf: Jeder Karateka sollte die Inhalte, Techniken sowie Anwendungsmethoden seiner jeweiligen Prüfung KENNEN, VORZEIGEN und zur ANWENDUNG bringen können. Gemeinsam mit den Dojo-Trainern wird dabei das Prüfungsprogramm individuell zusammengestellt und auf den jeweiligen Prüfling abgestimmt. Daraus ergibt sich für den zur Leistungsabnahme anstehenden Karateka, dass er sich auf seine Möglichkeiten passend die entsprechnenden Karatekombinationen zusammenstellen kann. Zudem hat der Prüfling die Möglichkeit, sich jeweils intensiv in die zu übende KATA einzuarbeiten und dadurch den eigentlichen Anwendungssinn der Übungsform besser zu verstehen und seinen Wissenstand zu erweitern.
Hier noch die Verbands-Prüfungsordnung Shotokan-Stil zum weiteren Studium:
PDF-Download Prüfungsordnung DKV!
... und nicht vergessen - KARATE macht Spaß!
2023 05
9. Kyu: Lea-Laila Henne, Robert Mährle, Rebekka Schneller, Hannah Schneller, Tessa Böhrer, Tim Seitz, Catalina Farfan,
8. Kyu: Marlen Wörle, David Hertle, Maximilian Lembeck, Johannes Schäfer, Viktoria Kaumeier, Cia Pomrehn, Clara Kreutner, Meike Hillesheimer, Lorenz Rauwolf,
7. Kyu: Amelie Fröhlich, Tim Hillesheimer
6. Kyu: Joline Scheibel
2023 03
Am 24.02.23 konnten weitere Kyu-Prüfungen im Karate-DoJo abgehalten werden. So konnten diese neuen Gurtfarben vergeben werden: Sonja Hillesheimer 4. Kyu (blau 2), Michaela Aurnhammer 5. Kyu (blau), Rebekka Seefried 5. Kyu (blau), Agnes Großhauser 8. Kyu (gelb), Sandra Hillesheimer 8. Kyu (gelb)- nicht auf dem Bild ist Helmut Uhl 6. Kyu (grün).
Nadja Boy und Jonas Schweier bestehen die PRüfung zum 1. Kyu anläßlich des Dan-Shakais.
2022 12
Im Dezember konnten sich die Karate-Kids der Einsteigergruppe zur Prüfung zum 9. Kyu (Weißgurt) einfinden, welche alle natürlich gekonnnt bestanden.
Prüflinge: Marlen Wörle, Ronja Preiß, David Hertle, Sophie Gerstmeier, Daria Meierhuber, Karl Meyer, Maximilian Lembeck, John Laber, Nico Kaumeier, Viktoria Kaumeier, Cia Pomrehn.
Christine Hillesheimer-Hitzler bestand die Prüfung zum 7. Kyu (Orangegurt).
(Bild: C. Hammling)
2022 06
Nach mehr als 2 Jahren Corona-bedingter Pause konnte am 02.06.22 endlich wieder eine Kyuprüfung bei den Oettinger Karatekas abgehalten werden. Alle Teilnehmer waren durch die Trainer bestens vorbereitet, so dass allen eine erfolgreiche Prüfung und die entsprechenden neuen Kyu-Grade zuteil werden konnte.
Alle Dojo-Mitglieder des TSV beglückwünschen die erfolgreichen Prüflinge!
Blaugurt: Sonja Hillesheimer
Grüngurt: Rebekka Seefired, Michaela Auernhammer, Klaus Schönemann
Orangegurt: Joline Scheibel, Finn Buckel
Gelbgurt: Amelie Fröhlich, Tim Hillesheimer, Alexia Tatu, Marius Stroka
Weißgurt: Agnes Großhauser, Sara Deißler, Clara Kreutner, Meike Hillesheimer, Lorenz Rauwolf, Aiden Buckel, Sandra Hillesheimer
Bilder: Christian Hammling
2021 10
Im Zuge des 22. BKB-Breitensporttages fanden am 30.10.2021 wieder DAN-Prüfungen statt. So konnte auch Fritz Kaumeier nach langer Vorbereitungszeit die Prüfung zum 6. DAN erfolgreich ablegen. Neben den Prüfungsbereichen KATA, Bunkai und Kihon war zudem eine Facharbeit sowie ein Karate-Lebenslauf gefragt. Das Karate-Dojo im TSV Oettingen ist sehr stolz auf diese herausragende Leistung und gratuliert Fritz herzlichst dazu.
Fritz mit den Prüfern Lothar Ratschke (l) und Fritz Oblinger (r).
Das gesamte Prüfungsgremium: Jamal Measara, Helmut Körber, Prüfling Fritz Kaumeier, Fritz Oblinger, Lothar Ratschke und DKV-Präsident Wolfgang Weigert.
(Bilder: Torsten Kaumeier)
06 2020
Am Samstag 27.06.20 konnte Christian endlich in Garmisch sein Können beweisen. Nach fast 10 Monaten Vorbereitung, dem Lockdown geschuldetem Trainingsstopp, dem Ausfall aller Prüfungs-Lehrgänge und einer neuen Hygiene-Situation am Prüfungstag konnten Christian nicht beeindrucken, so dass er vor den Prüfern Fritz Oblinger, Fritz Kaumeier und Josef Ries erfolgreich sein Programm zum 2. DAN absolvierte.
Bilder: Christian Hammling
12 2019
Erfolgreichen Prüflinge: Klaus Schönemann (7. Kyu), Christine Hillesheimer-Hitzler, Helmut Uhl (8. Kyu) und Karl Engel (9. Kyu).
07 2019
11.07.2019 - Prüfungstermin für Kyu-Prüfungen im Dojo:
38 Jugendliche konnten sich zur Prüfung des nächsten Kyu-Grades stellen und erfolgreich bestehen.
17x 9. Kyu, 10x 8. Kyu, 4x 7. Kyu und 7x 6. Kyu
Aus der Erwachenengruppe sind diese Erfolge zu vermelden:
Jonas Schweier 2. Kyu, Susanne Renner 3. Kyu, Leonie Kindlein 3. Kyu, Stefanie Renner 4. Kyu
04 2019
Alle TSV-Karatekas gratulieren Alex Scheitza zur erfolgreichen Ablegung der Prüfung zum 2. Dan!!
12 2018
Erfolgreiche Trägerin des Gelbgurtes (8. Kyu) ist seit 11.12.18 Verena Faußner - Glückwunsch!!
10 2018
Neue Gürtelfarben und neue Motivation, diese Besonderheit im Karate erfreut Alle Übenden. In der Prüfung der Kindergruppe erreichten den Gelben Gurt Rebecca Seefried, Lorenz Roth, Svenja Schnabel und Elijah Gießl.
Besonders erfreulich war die Prüfung der Neuen im TSV zum Weißgurt: Sebastian und Julian Singheiser, Hannah Sandmeier, Joline Scheibel, Verena Faußner, Saskia Förg und Vitus Lechner. Mit auf dem Bild Alexander Scheitza (Übungsleiter) und Fritz Kaumeier Dojo Leiter und Prüfer.
In der Erwachsenen Gruppe erreichte Maren Huggenberger den 2. Braungurt und Jonas Schweier den 1. Braungurt. Den 2. Blaugurt erreichten Susanne Renner und Armin Sailer, Esra Saliu bestand die Weißgurt-Prüfung.
Durch die erbrachten Leistungen bestätigen die Prüflinge die gute Arbeit der Trainer und eine erfolgreiche Abteilungsführung Im TSV. Fritz Kaumeier bedankt sich besonders bei den verantwortlichen Übungsleitern.
(Text und Bilder: F. Kaumeier)
07 2018
Erfolgreich absolvierten unsere Sportkollegen(innen) die nächste Gürtelprüfung:
2. Kyu Maren Huggenberger, 3. Kyu Jonas Schweier, 4. Kyu Susanne Renner, Armin Sailer, 9. Kyu Esra Saliu, unsere Neu-Einsteigerkinder: Julian + Sebastian Singheiser, Hannah Sandmaier, Saskia Förg, Verena Fausner, Joline Scheibel, Vitus Lechner
04 2018
Im Anschluss zum Lehrgang 2018 fand die Schwarzgurt-Prüfung statt. Nach den Prüfungen zum 1. und 2. Dan musste Sabine Schreck demonstrieren, dass sie die Anforderungen beherrscht. Nach anfänglicher Nervosität zeigte sie souverän in den Bereichen Kihon und Kumite ihr Können. Mental und sehr entschlossen demonstrierte sie die Kata Niju shi ho. Im Bereich des Bunkai beeindruckte die Wemdingerin mit präzisen Techniken, Hebeln und Würfen. Beide Prüfer bescheinigten ihr eine fehlerfreie Prüfung und würdigten die gute Vorbereitung der beiden Trainer Fritz und Torsten Kaumeier. Erleichtert und hoch erfreut durfte Sabine Schreck das Diplom zum 3. Dan entgegen nehmen. Ein großer Erfolg für den TSV und dessen Karate-Lehrer.
(Text: F. Kaumeier + RN, Bild F. Kaumeier)
12 2017
Zum Jahresausklang stellten sich in der Abteilung Karate wieder Prüflinge zur Vorstellung ihres erlangten Könnens bereit. Insgesamt 25 Karatekämpfer/innen aller Altersstufen und Kyu-Graduierungen wollten und konnten ihre neuen Fähigkeiten in den Bereichen Kihon, Kata und Kumite(ab 2. Kyu auch Bunkai) vorzeigen, was allen sehr erfolgreich gelang. So konnten die Prüfer Fritz und Torsten Kaumeier sehr gut die positive Entwicklung ihrer Schützlinge zum jeweils nächst höheren Kyu-Grad deutlich erkennen. Wichtig war den Prüfern auch herauszuarbeiten, dass jeder Prüfling seine jeweils individuellen Anforderung (Kihon/Kata) gemäß der DKV-Prüfungsordnung beherrschen und abrufen sowie im höheren Kyu-Grad zur praktischen Anwendung (Bunkai/Kumite) bringen kann.
Alle Prüflingen der Kinder- und Erwachsenengruppe auf einem Bild..
..sowie die Trainer Fritz und Torsten mit Sylvia Wüst, Sophia Hubel (2. Kyu), Jonas Schweier (4. Kyu), Stefanie Renner (5. Kyu), Christoph Stöckle (7. Kyu), Leonie Kindlein (4. Kyu), Anja Sailer (7. Kyu), Moritz Pukrop (5. Kyu) Nadine Gießl (7. Kyu).
04 2017
4 neue DAN-Grade im Oettingern Dojo - beim Oettinger Lehrgang legten ihre Prüfungen ab:
1. DAN: Alexander Scheitza, Volker Pukrop, Christian Hammling;
2. DAN: Siegfried Deffner
12 2016
Am Donnerstag, den 15.12.16 konnte Dojo-Leiter Fritz Kaumeier die große Schaar von insgesamt 28 Prüflingen zum nächst höheren Kyu-Grad in der Gym-Halle begrüßen. Um ihre Übungen in den Bereichen Kata, Kumite und Kihon ablegen zu können, hatten alle Karateka wochenlang die entsprechenden Techniken und Abläufe intensivst geübt. Demzufolge war Prüfer Fritz mit den gezeigten Darbietungen durchwegs sehr zufrieden und konnte nach der erfolgreichen Prüfung allen Teilnehmern die Urkunde für den entsprechenden Kyu-Grad (und der dadurch erzielten Gürtelfarbe) überreichen. Die Prüfung hatte wieder gezeigt, wie sich die individuelle Leistung der Einzelnen durch konstante und konzentrierte Trainingsarbeit verbessern und dadurch das gesamte Leistungsniveau der Abteilung Karate im TSV Oettingen steigern lässt. Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Teilnehmer!!
Wir gratulieren Sonja Hillesheimer, Emma Delans-Dauphine, Laura Minnameier, Nina Bachmann, Antonia Kohnle, Lena Dietrich, Mona Renner, Michael Meyer, Sarah Madlen Seibold, Johannes Linse, Steffen Seibold, Tim Erdle, Tatjana Niederlöhner und Lara Böhrer zum 8. Kyu (Gelbgurt). Wir gratulieren Luisa Möller, Sylvie Wolf, Annika Krauß, Paula Schwarz, Ema Latifovic und Marie Dietrich zum 7. Kyu (Orangegurt).
Wir gratulieren Daniela Rohana zum 9. Kyu (Weißgurt), Nadine Gießl zum 8. Kyu (Gelbgurt), Susanne Renner und Leoni Kindlein zum 5. Kyu (1. Blaugurt), Maria Finkbeiner und Sophia Hubel zum 3. Kyu (1. Braungurt) sowie Laura Schmid zum 2. Kyu (2. Braungurt).
07 2016
14.07.2016 - alle Neueinsteiger im Kinderkurs und Nadine Gießl besteht die Prüfung zum 9. Kyu erfolgreich
Hintere Reihe: Trainer Fritz Kaumeier, Paul Meyer, Philipp Schlackl, Felix Stoll, Lorenz Roth, Lara Böhrer, Selina Eisen, Karolina Helmle, Moritz Herrgut
vordere Reihe: Elijah Gießl, Nicols Schmidt, Matthias Nagorny, Eleonore Finkbeiner, Vera Minnameier, Lennart Lechsel, Clemens Kraus, Michaela Aurnhammer
06 2016
09.06.2016 - 5 Kyu-Prüflinge bestehen die gesteckten Anforderungen:
Maria Finkbeiner zum 4. Kyu, Jonas Schweier und Alice Waniaus zum 5. Kyu, Paula Schwarz und Anja Sailer zum 8. Kyu.
04 2016
15.04.16: Christian Hammling besteht Prüfung zum 1. Kyu
12 2015 Erwachsenen- und Kindergruppe
Trotz der anstrengenden Übungen sind alle Teilnehmer der Kyuprüfung vom 18.12.15 fröhlich und erleichtert! Siehe auch Bericht!
Hintere Reihe: Trainer Torsten Kaumeier, Volker Pukrop 1.Kyu, Christian Hammling 2. Kyu, Sylvia Wüst, Karin Wüst beide 3.Kyu,Jonas Schweier, Robert Fulda, Paul Freymann jeweils 6. Kyu, Trainer/Prüfer Fritz Kaumeier - Vordere Reihe: Leonie Kindlein, Nele Sandmeyer beide 6.Kyu, Anja Sailer 9. Kyu, Moritz Pukrop, Philipp Grögel alle 6. Kyu und Abdul Rahman OtoBashi 9. Kyu
In der Kindergruppe haben Paula Schwarz den 9. Kyu sowie Max Grögel und Hannah Aurnhammer den 8. Kyu erreicht (leider ohne Bild)
07 2015
Erfolgreicher Prüfungsmarathon in der Karateabteilung des TSV Oettingen
15 Neueinsteiger der Kindergruppe besuchten seit Februar diesen Jahres regelmäßig das wöchentliche Training. Den Kindern die ersten Schritte und Techniken zu vermitteln stellte für die Trainer teilweise schon eine Herausforderung dar. Daher freuten sich sowohl die Kinder als auch die Trainer sehr, als am 02.07.2015 alle ihre erste Prüfung erfolgreich ablegten. Im nächsten Training werden die Kinder zunächst die Bindetechnik ihres weißen Gürtels üben, den sie von nun an zu ihrem Karateanzug tragen dürfen. 21 Schüler des Albrecht-Ernst-Gymnasiums Oettingen nahmen in diesem Schuljahr regelmäßig einmal wöchentlich am Karateunterricht von Fritz Kaumeier teil. Rechtzeitig zum Schuljahresende konnten 19 Schüler die Prüfung zum Weißgurt ablegen. Svenja Schneller bestand erfolgreich die Prüfung zum Gelbgurt und Karl Wieser darf ab jetzt den Orangegurt tragen. Am 09.07.2015 gab es in der fortgeschrittenen Kindergruppe neue Farbgurte zu feiern: Marie Dietrich, Hannah Hauswirth, Annika Kraus, Ema Latifovice und Silvie Wolf bestanden die Prüfung zum Gelbgurt. Jannik Jung, Alexander Meyr, Christina Waniaus und Katharina Wörlen dürfen ab jetzt den orangfarbenen Gürtel tragen. Ebenfalls am 09.07.2015 fand auch die Prüfung der erwachsenen Karatesportler statt. Stefanie Renner und Florian Wunderle bestanden die Prüfung zum Grüngurt. Elisa Becke, Annalena Beier, Maria Finkbeiner, Sebastian Gerstmeyer und Stefan Wiedenmann erreichten den Blaugurt. Gerald Schwarz konnte erfolgreich die Prüfung zum 3. Braungurt ablegen und steht damit von nun an in der Vorbereitung zum Schwarzgurt. Prüfer und Trainer Fritz Kaumeier beglückwünscht die erfolgreichen Prüflinge zu den neuen Gürtelfarben und bedankt sich bei seinem Trainerteam für die zuverlässige Unterstützung.
Die Prüflinge des AEG sind auf dem Bild nicht zu sehen.
03 2015
Beim Oettinger Karatelehrgang am 28.03.15 traten 25 DAN-Prüflinge zur Abnahme ihrer Prüfungsprogramme an.
Besonders erfreulich für das Dojo im TSV Oettingen war, dass auch Fritz Kaumeier die Prüfung zum 5. DAN antrat und diese mit besonderem Erfolg ablegen konnte. Alle TSV-Karatekas sowie die TSV-Gemeinde senden Fritz dazu die besten Glückwünsche!
12 2014
Bei den Winter-Kyuprüfungen konnten durch sehr gute Leistungen viele neu Gürtelfarben erzielt werden. Nach langer Vorbereitungszeit stellten sich am 16.12.14 insgesamt 7 Karateka`s aus der Erwachsenengruppe Dojo-Leiter und Prüfer Fritz Kaumeier zur Prüfung vor und konnten diese insgesamt sehr erfolgreich ablegen und damit ihre neuen Gürtelfarben in Empfang nehmen.
Bild v. r.: Trainier Torsten Kaumeier, Sophia Hubel 4. Kyu, Volker Pukrop 2. Kyu, Laura Schmid 3. Kyu, Nadja Zellinger 2. Kyu, Lena Recht 8. Kyu, Susanne Renner 6. Kyu, Stefanie Renner 7. Kyu, Dojo-Leiter Fritz Kaumeier
07 2014
Beim Zeltlager wurden am 19.07 14 Kyuprüfungen erfolgreich abgehalten.
Orange-Gurt von li.:Nele Sandmeyer, Nicola Thalhofer, Robert Fulda,Jonas Schweier, Philipp Grögel.
Weiß-Gurt: stehend: Silvie Wolf, Eric Dragos, Marie Scheuermann, Sophie Scheuermann, Steffen Seibold
- kniend: Sonja Hillesheimer, Florian Seibold, Max Grögel, Hannah Aurnhammer, Jasmin Strauß
06 2014
17.06.14 - Kyu-Prüfungen konnten sehr erfolgreich abgehalten werden.
Ihre neuen Gürtel präsentieren stolz Maria Finkbeiner, Susanne und Stefanie Renner, Thomas Wiedenmann,
Lena Recht (Lisa Scheller fehlt auf dem Bild)
14.06.14- In Wolframs-Eschenbach konnten Torsten Kaumeier Urkunden zum 4. DAN
und Josef Ruhland für den 1. DAN entgegen nehmen
02 2014
Am 21.02.14 bestanden erfolgreich die Prüfung zum 3. Kyu:
Maren Huggenberger, Christian Hammling
12 2013
Sehr erfolgreiche Kyu-Prüfungen im Dojo TSV Oettingen
Alle Prüflingen aus dem Kinder- und aus dem Erwachsenenbereich haben ihre jeweilige Kyu-Prüfung sehr
gut und erfolgreich abgelegt - Prüfer Fritz mit Trainer Torsten Kaumeier im Kreis der Prüflinge.
.. und noch zwei strahlende Prüflinge!
07 2013
Beim Zeltlager 2013 konnten erneut Prüfungen zum 8. Kyu erfolgreich abgelegt werden:
Robert Fulda, Alexander Meyr, Moritz Renker, Herbert Hirskorn, Nele Sandmeyer, Jessica Reinsch (7. Kyu),
Nicola Thalhofer, Felix Stark, Daniel Beck, Kevin Höhenberger, Nicolas Weiß, Jannik Jung
06 2013
Im Juni haben folgende Karatesportler die Kyu-Prüfungen sehr erfolgreich bestanden: Sebastian Gerstmeyer,
Stefan Wiedenmann 7. Kyu,Jonas Schweier 8. Kyu, Hannes Gottwald 8. Kyu, Leoni-Muriel Kindlein 7. Kyu
03 2013
16.03.2013 - Lehrgang mit DAN-Prüfung in Oettingen Rejhana Latifovic und Siegfried Deffner legen die Prüfung
zum 1. DAN erfolgreich ab.Zusammen mit den Prüflingen auf dem Bild das 5-köpfige Prüferteam: Thomas Bandner,
Dojo-Leiter Fritz Kaumeier, Fritz Oblinger, Dr. Claus Fröhlich, Elmar Griesbauer
05.03.2013 - Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Kyu-Prüfung!
1.Reihe v.l. Trainer Torsten Kaumeier ( 3.Dan), Thomas Greiner, Volker Pukrop, Christian Hammling, Simon Bühler; 2.Reihe v. l. Susanne Renner, Isabel Reißlein,
Maren Huggenberger, Karin Wüst, Laura Schmid, Sylvia Wüst, Sophia Hubel
Gut vorbereitet und bestens motiviert kamen die Karateka zur Prüfung in Oettingen. Neue Gürtelfarben haben erreicht:
Susanne Renner (Weiß), Isabel Reißlein und Simon Bühler (9. Kyu Gelb), Sophia Hubel (6. Kyu Grün), Sylvia Wüst,
Karin Wüst,Laura Schmid und Thomas Greiner (5. Kyu Blaugurt), Maren Huggenberger und Christian Hammling
(4. Kyu-2. Blaugurt) sowieVolker Pukrop den 3. Kyu - 1. Braungurt. Die umfangreiche Prüfung vom Weißgurt bis
zumBraungurt verlangte von den Prüflingengrößten Einsatz und „auch“ die Überwindung mancher Nervosität.
Im Verlauf der Prüfung zeigten die Sportler jeweils gute Leistungen.Freudig und sichtlich erleichtert nahmen sie
die Prüfungsurkunde vom Prüfer Fritz Kaumeier in Empfang.
12 2012
Auch im Dezember haben folgende Karateka`s erfolgreiche Kyu-Prüfungen bestanden: Stefan Wiedenmann
- 8. Kyu, Annalena Beier - 7. Kyu, Alice Waniaus - 7. Kyu
11 2012
Erfolgreiche Kyu-Prüfungen im Kinderkarate Alle Prüflinge haben die Prüfung zum 9. und 8. Kyu sehr erfolgreich
bestanden! --> Bericht siehe unter: "Kinderkarate"!
07 2012
Stephan Guyot hat im Juli 2012 die Prüfung zum 1. DAN Shotokan (JKA) erfolgreich bestanden.
Beim Zeltlager am 20.07.12 haben Prüfungen abgelegt:
04 2012
12.04.2012 - Wir gratulieren erneut zur erfolgreichen Prüfungsablegung:
Sebastian Gerstmeyer - 9. Kyu, Gerald Schwarz - 2. Kyu
03 2012
22.03.2012 - Wir gratulieren zur erfolgreichen Prüfungsablegung:
Dennis Roth - 6. Kyu, Marina Reiter - 2. Kyu
02.2012
02.02.2012 - Kyuprüfungen der Erwachsenengruppe
Glückliche Prüflinge strahlen nach erfolgreicher Qualifikation für den nächsten Kyu-Grad mit einem zufriedenen
Trainerum die Wette:vorne: Nadja Zellinger 3. Kyu, Rejhana Latifovic 1. Kyu, Maren Huggenberger 5. Kyu;
hinten: Siegfried Deffner 1. Kyu, Josef Ruhland 1. Kyu, Thomas Adler 2. Kyu, Michael Adler 3. Kyu,
Trainer Fritz Kaumeier, Volker Pukrop 4. Kyu;
12 2011
08.12.2011 - Kyu-Prüfungen bei Kindern und Jugendlichen sehr erfolgreich
Gleich 26 Kinder, Jugendliche und Erwachsene konnten zum Prüfungstermin mit sehr guten Leistungen glänzen
und dieKyuprüfungen erfolgreich ablegen! Hier die erfolgreichen Prüflinge: 9. Kyu Weißgurt: Robin Lechner,
Philipp Wiedemann,Nela Wessel,Nicola Thalhofer, Kevin Baumann, Christina Waniaus,Mario Müller, Benjamin
Wunderer, Nele Sandmeyer, Alexander Meyer, Philipp Grögel, Georg Morkewitsch 9.+8. Kyu Gelbgurt:
Xiatong Sun (n.a.d.Bild)7. Kyu Orange-Gurt: Fabienne Wiedemann, Laura Wiedemann, Elisa Becke,
Nina Müller,Nadine Raab, Caroline Meyer, Nina Spurny
03 2011
29.03.2011 - Kyu-Prüfungen in der Dreifachturnhalle
Die Prüflinge legten bei Fritz Kaumeier erfolgreich die Prüfng zum nächsten Kyu-Grad ab: Jonas Bühlmeyer,
Sebastian Thum,Timo Eberle,Trainer Torsten Kaumeier, Nina Spurny, Isabell Hofmann, Laura Schmid
12 2010
07.12.2010 - Kyu-Prüfungen der Erwachsenengruppe
hinten: Trainer Fritz Kaumeier, Bernd Waniaus, Jonas Bühlmeyer , Christian Wolf, Lukas Rost, Jörg Fulda,
Josef Ruhland;vorne: Dennis Roth,Karin Wüst, Maren Huggenberger, Sylvia Wüst
02.12.2010 - Kyu-Prüfung in der neuen Turnhalle beim Gymnasium
Trainer Gerald Schwarz, Nadine Raab, Laura Wiedemann, Volker Pukrop, Trainer Fritz Kaumeier;
Fabienne Wiedemann, Nina Müller,Tim Beyrle, Paul Kleibl, Paul Freymann;
Philipp Mayer, Sasha Hönle, Lukas Stephany, Moritz Pukrop.
10 2010
14.10.2010 - Patricia Lechner erhält die Urkunde zum 5. Kyu
Patricia Lechner mit Trainer Torsten Kaumeier
07 2010
31.07.2010 - Gürtelprüfngen anlässlich des Karate-Zeltlagers 2010
v.l.: Michael Adler (4. Kyu), Bernd Waniaus (8. Kyu), Sabine Flügel (7. Kyu), Isabell Hofmann (8. Kyu),
Christian Wolf (8. Kyu), Riccarda Fulda (7. Kyu),Sylvia Wüst (8. Kyu), Karin Wüst (8. Kyu), Sina Jung,
Nina Spurny (9. Kyu) und Dojo-Leiter Fritz Kaumeier
06 2010
11.06.2010 - erfolgreiche Kyu-Prüfungen im Dojo
Lukas Rost, Walter Gerstmeyer, Thomas Adler, Siegfried Deffner, Gerald Schwarz,
Sven Beyerle,Benedikt Schneck, Jörg Fulda, Volker Pukrop, Rebecca Beham; Jonas Bühlmeyer
04 2010
22.04.2010 - Kyu-Prüfungen im Dojo
Im Bild von links die Prüflinge zum 8. Kyu:
Melinda Schneck, Caroline Mayer, Laura Schmid, Maja Gunzenhauser, Maren Huggenberger (7. Kyu), Jana Sitta,
Sophia Hubel, Elisa Becke.Im Hintergrund Übungsleiter Gerald Schwarz und Trainerin Patricia Lechner.
02 2010
4. Dan im Shotokan-Karate für Fritz Kaumeier
Am 10.04.2010 erhielt DoJo-Leiter Fritz Kaumeier nach erfolgreich absolvierter Prüfung die Urkunde zum
4. Dan im Shotokan-Karate überreicht. Nach mehr als 18 monatiger Vorbereitungszeit und unzähligen
Übungsstunden trat DoJo-Leiter Fritz Kaumeier anläßlich des Lehrgangs "5. "BKB-Katamarathon" in
Burglengenfeld die Dan-Prüfung im Shotokan-Karate an. Nach erfolgreich bestanderer Prüfung wurde
die Urkunde zum 4. Dan von den Prüfern Franz Fenk und Fritz Oblinger übergeben.
12 2009
Erfolgreiche Prüfungen Dezember 2009
Sonja Schwab, Timo Eberle, Michael Adler, Patrick Erdle, Volker Prukop, Josef Ruhland,
Sylvia Wüst, Florian Lechner, Andreas Zellinger, Alisha Frieß, Julia Mattmann, Vanessa Ribecco
Lea Gohlke, Franziska Miller, Karin Wüst
Fabian Roth, Kevin Hofmann, Björn Distler, Alica Waniaus, Kristin Meyer, Alex Schmalz, Annalena Beyer
Kyu-Kinderprüfung Herbst 2008
Anna Birnmeyer, Maja Gunzenhauser, Jana Sitta, Carolin Meyer, Nadine Raab, Elisa Becke
Larissa Schmutterer, Leon Gunzenhauser, Robin Mörixbauer, Sophie Hubel, Fabienne Wiedemann,
Melinda Schneck, Nina Müller, Laura Wiedemann.
Prinzipielles zur Prüfung!
Eine Prüfung muß immer sorgfältig vorbereitet werden. Das Prüfungsumfeld muss stimmen.
Natürlich gibt es Kinder, welche sich gerne präsentieren. Es ist auch eine tolle Sache, zu zeigen was man
gelernt hat,dennoch - es ist eine Prüfung! Keiner möchte durchfallen…und überhaupt, was wäre das für
ein Trainer, der seine Schüler zur Prüfung zulässt, aber das Prüfungsumfeld vernachlässigt. Wenn fremde
Leute, eine unnötige Geräuschkulisse, verursacht durch lachende oder sich laut unterhaltende Menschen
geduldet und dann auch noch von angespannten Kindern Bestleistungen an der Prüfung erwartet wird.
Deshalb wollen wir in Oettingen es auch dabei bewenden lassen, der Prüferund die Prüflinge bleiben an der
Prüfung ausschließlich unter sich.
gez. Dojo-Leiter Fritz Kaumeier