AKTUELLE TERMINE:
• Vorankündigung: 22. bis 24. Juli 2022 Karate-Zeltlager am Sportplatz - Ausschreibung!
Info durch Torsten zu den nächsten Trainingsterminen:
- Training bis zur Sommerpause wie gehabt und unverändert
- Sommerpause von KW 31 - KW 33 (Mo 1.8.22 - So 21.8.22)
- nach der Sommerpause gemeinsames Training im Sportheim ab 23.08.22 jeweils Dienstag und Donnerstag von 19.30 - 20.30 Uhr bis Ende Sommerferien, KW 34 - 36
- mit Beginn der Schule in KW 37 beginnt unser regulärer Trainingsbetrieb ab 13.9.22 mit folgenden erweiterten Zeiten:
Lehrgang im März 2022 mit Fritz Oblinger und Oliver Schnabel
Große Freude bei allen mal wieder einen Live-Lehrgang besuchen zu können!
Fritz Oblinger studiert unseren 10-Jahresrückblick...
Winterwandung 2022
Am Samstag, den 08.01.2022, haben sich die Karatekas zur tranditionellen Winterwanderung getroffen. Gut ausgerüstet mit warmer Kleidung sind wir ca. 1,5 Stunden über das Roßfeld in Oettingen gewandert. Am Gipfelkreuz haben wir uns in das Gipfelbuch eingetragen. Zurück am Grilllplatz konnten wir mit Lagerfeuer, Plätzchen, Kinderpunsch und Glühwein den Abend ausklingen lassen.
Wir freuen uns darauf, bals wieder gemeinsam ins Training zu starten.
Bilder: C. Hammling, S. Deffner; Text: Susanne Renner
AKTUELLER TRAININGSBETRIEB:
Absage Trainingsbetrieb (Nachricht Chrsitian vom 25.11.2021):
Hallo zusammen
wie ihr sicher schon den Medien entnommen habt, wurden die Corona-Regeln nochmals verschärft und betreffen leider auch den Breitensport. Daher haben wir schweren Herzen beschlossen, unser Training (mal wieder) einzustellen. An dieser Stelle herzlichen Dank an Alex und David, die in den letzten Wochen den Trainingsbetrieb aufrechterhalten haben.
Wir versuchen an Veranstaltungen, die noch möglich sind, festzuhalten. So hoffen wir, dass wir unsere geplante Winterwanderung am 05.01.2022 gemeinsam durchführen können.
Sobald es Neuigkeiten wegen Training, Wanderung, gemeinsamen Spaziergängen oder ähnliches gibt, melden wir uns bei euch.
Bis dahin
bleibt gesund und haltet durch
Torsten | Christian
AKTUELLE TERMINE:
• 19.03.2022 Jubiläumslehrgang 20+1 Jahre Karate in Oettingen mit Fritz Oblinger und Dr. Oliver Schnabel
• Vorankündigung: Juli 2022 Karate-Zeltlager am Sportplatz
(Mail Christian)
Lehrgang in Meitingen
Am Samstag, den 25. September, fand in Meitingen beim TSV Herbertshofen ein Karatelehrgang statt. In Kleingruppen wurden im Schwerpunkt Nahkampftechnik und Selbstverteidigung vertieft. Vielen Dank an die beiden Referenten Jürgen Kestner (7. Dan) und Rudi Russ (6. Dan) für den lehrreichen Trainingstag.
Grillen am Sportplatz - 11.09.2021
Biken am 27.08.21
2021 - Trainingsstart
Die Corona-Zwangspause hatte große Teile des sozialen Lebens in Deutschland weit über den Winter hinaus zum Erliegen gebracht. Genauso wurde auch das Karate-Training beim Oettinger TSV ausgebremst. Der zehrende Kampf gegen die Corona Pandemie zeigt aber endlich Früchte und die Infektionszahlen sind zum Glück wieder deutlich zurückgegangen. Nun dürfen auch die Karateka endlich wieder loslegen. Das Training konnte wieder gestartet werden und alle können sich mit großer Leidenschaft wieder dem sportlichen Kampf widmen.
Aufgrund der weiterhin gegebenen Unsicherheit durch Corona wird es dieses Jahr dennoch keinen eigenen Anfängerkurs geben. Wer aber nach Monaten des Stillstandes sich auch endlich wieder nach neuen sportlichen Herausforderungen sehnt, ist dennoch herzlich willkommen. Das Training wird so gestaltet, dass das Mittrainieren für Einsteiger und Kinder ab neun Jahre möglich ist.
Karatetraining schult Koordination und Körperwahrnehmung, sowie die mentale Stabilität auch in schwierigen Situationen. Mobilität und Schnellkraft sind weitere wichtige Trainingsbestandteile.
Wenn es die Umstände erlauben, werden in der Gruppe neben Karate auch wieder verschiedene Aktivitäten wie Teilnahmen an Lehrgängen, Bergwanderungen und Zeltlager organisiert.
Für ein Schnuppertraining können sich Interessierte an Torsten Kaumeier (Telefon 09082 / 921218, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) wenden, Ansprechpartner für das Kindertraining ist Alexander Scheitza (Telefon 09082 / 911817, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Text: David Gros Bild: Christian Hammling
Karate macht Spaß!!!!!!
Karate - was ist das?
Unser Trainingsinhalt und unsere Ausrichtung im Karate-Do bewegt sich im Rahmen des DKV vom "traditionellen Karate" und dem "Shotokan-Stil" bis hin zum Bereich des "SOK".
Ansprechpartner:
1. Abteilungsleiter: Torsten Kaumeier
Telefon:09082/921218,Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dojo-Leiter: Christian Hammling
Telefon: 09082/921950, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kindertraining und Kassier: Alexander Scheitza
Telefon: 09082/911817, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schriftführerin: N.N.
Training:
Kinder:
Donnerstag, 18.00 Uhr in der Gymnasiumhalle
Erwachsene:
Dienstag ab 19.30 Uhr in der Gymnasiumhalle
Donnerstag 19.00 Uhr Fitnesstraining für alle im Sportheim-Dojo
Freitag, 19.30 Uhr im Sportheim-Dojo (ab Oberstufe)
Näheres zu den Trainingszeiten siehe auch Karate/Training!
Haben Sie Interesse am Karatesport? Dann melden Sie sich bei uns - per Mail oder rufen Sie einfach an! Wir informieren sie gerne über unsere Aktivitäten und das Karate im TSV Oettingen.
Hier finden Sie die
Ansprechpartner des Fördervereins
für Sponsoren und solche, die es werden wollen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.