TSV Oettingen 1861 e. V.

Textgröße

wirsuchenleutemitpfiff

Schiedsrichter 02k8757449

     

Schiedsrichter

werden!

 

Der TSV Oettingen sucht Schiedsrichter!

Der nächste Schiedsrichter-Lehrgang (10.06.2022 - 12.06.2022) ist geplant und der TSV Oettingen 1861 e. V. sucht Nachwuchs-Schiedsrichter in jeder Altersklasse! Egal ob 14 oder 40 Jahre! Egal ob Jugendliche/r, der/die gerne etwas Anderes ausprobieren möchte oder erfahrener AH-Kicker, der nach einer neuen Herausforderung sucht!

Wie werde ich Schiedsrichter?

Grundsätzlich kann jeder Sportkamerad Schiedsrichter werden. Es gibt allerdings ein paar Kriterien, die erfüllt sein wollen. So muss man mindestens 14 Jahre alt und Mitglied in einem Sportverein sein. Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit ist ebenfalls sehr wichtig. Wenn diese Kriterien erfüllt sind, kann man sich für einen Schiedsrichterlehrgang bzw. Neulingslehrgang anmelden. Dieser findet einmal in Jahr statt. Die Teilnehmer bekommen dabei die Fußballregeln in Theorie und Praxis über drei Lehrgangstage gelehrt. Am Ende absolviert man eine Prüfung. Im Erfolgsfall kann man sich dann geprüfter Schiedsrichter nennen. 

Was bringt mir das?

Für jüngere Schiedsrichter ist mit Sicherheit interessant, dass es für jedes Spiel eine Aufwandsentschädigung und ein Fahrtgeld gibt. So bekommt man für ein Herrenspiel 25,-€. Als kleiner Nebenverdienst keine schlechte Sache. Für Berufstätige gewichtet das Argument der körperlichen Betätigung vielleicht mehr. Unabhängig davon gilt für jeden Schiedsrichter, dass er sich kostenlos jedes Spiel in Deutschland anschauen kann. Das heißt also, dass man z. B. bei einem Champions League Halbfinale an Karten kommen kann, die im Handel längst ausverkauft sind und auf dem Schwarzmarkt Unsummen kosten. Außerdem bekommt man einen tieferen Einblick in die Fußballregeln und kann sich Fachmann nennen. 

Wie läuft der Lehrgang ab?

Der Lehrgang beginnt am Freitag, den 10.06.2022, um 18:30 Uhr und dauert bis ca. 22:30 Uhr. Man geht u.a. auf Regel 5 (Der Schiedsrichter) und das Thema Handspiel ein. Am Samstag, den 11.06.2022, geht's um 09:00 Uhr weiter. Der zweite Tag stellt den wichtigsten Teil dar. Neben den Regeln 11 (Abseits) und 12 (Verbotenes Spiel), die für einen Schiedsrichter elementar sind, wird eine Praxiseinheit abgehalten. Der Schulungstag endet um ca. 16:30 Uhr. Am Sonntag, den 12.06.2022, neigt sich der Lehrgang auch schon dem Ende. Neben der Prüfung stehen kleinere Regelgebiete und Organisatorisches im Fokus. Geplantes Ende am Sonntag ist 13:00 Uhr. Für genügend Pausen, Getränke und Verpflegung ist natürlich gesorgt.

Fußballer und Schiedsrichter gleichzeitig?

Selber in einer Mannschaft aktiv spielen und zugleich als Schiedsrichter Spiele pfeifen schließt sich keineswegs aus. Nach bestandener Prüfung bekommt man einen Zugang zum BFV-System. Da kann man genau festlegen, wann man pfeifen kann und wann nicht. Nachdem man von Zuhause aus immer Zugriff auf seine Freistellungen hat, funktioniert das ganz unkompliziert. Als Jugendspieler hält man sich beispielsweise den Samstag frei, weil man da immer seine Spiele hat. Die Erfahrungen der letzte Jahre zeigen, dass aktive Fußballer ein besseres Gespür für Zweikämpfe haben und deshalb besonders gut als Schiedsrichter geeignet sind.

Berufliche Vorteile durch die Schiedsrichterei

    • Teamfähigkeit: Ein Schiedsrichter muss im Team arbeiten können, muss sich mit seinen Assistenten verstehen
    • Stressbeständigkeit: Die Schiedsrichter müssen auch in schwierigen Situationen einen "kühlen" Kopf bewahren, um richtig zu entscheiden. Sie fungieren oft auch als Schlichter zwischen den Mannschaften
    • Präzision: Die Schiedsrichter müssen unter teilweise erschwerten Bedingungen schnell und präzise Entscheidungen treffen
    • Bescheidenheit: Der Schiedsrichter besetzt eine zentrale Position im Spiel. Doch er sollte das Spiel leiten, ohne selbst im Mittelpunkt zu stehen.
    • Selbstbewusstsein: Schiedsrichter müssen Entscheidungen treffen und zu diesen Entscheidungen stehen.

Vorteile als Schiedsrichter beim TSV Oettingen:

    • Als Schiedsrichter ist Deine TSV-Mitgliedschaft selbstverständlich beitragsfrei!
    • Auch der Schiedrichtergruppen-Beitrag wird von uns übernommen!
    • Die Kosten für den Neulingslehrgang übernimmt auch der TSV Oettingen!
    • Deine Erstausstattungskosten werden von uns getragen!
    • Weitere Zuschüsse (wie z.B. für Trikots und Ausrüstung) nach Absprache
    • Der TSV Oettingen stellt Dir ein TSV-Polo-Hemd/T-Shirt, einen Trainingsanzug/Prästenstationsanzug sowie einen Pulli/Hoodie, sodass Du Deinen Verein optimal vertreten kannst!

Vorteile als Schiedsrichter im Allgemeinen:

    • kostenloser Eintritt zu allen Spielen im DFB-Bereich
      (freien Eintritt zu Spielen der 1. Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, der Regionalligen, des DFB-Pokals, Champions League- und Europacup-Spiele mit deutscher Beteiligung und natürlich zu allen Spielen der Spielklassen darunter)
    • schnelle Aufstiegsmöglichkeiten
    • guter Nebenverdienst
    • Regelkenntnisse
    • tolle Kameradschaft
    • Gruppenausflüge: Stadionfahrten, Tagesausflüge
    • Betreuung durch erfahrene Schiedsrichter in Deinen ersten Spielen
    • besondere Förderung für Mädchen und Frauen
    • ...und vieles mehr

Natürlich gibt es auch einige Voraussetzungen, die Du erfüllen solltest:

    • Interesse am Fußball
    • körperliche und geistige Fitness
    • mindestens 14 Jahre alt
    • Zuverlässigkeit
    • Teamfähigkeit
    • Spaß am Umgang mit Anderen


Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann würden wir uns freuen, Dich am nächsten Schiedsrichter-Lehrgang in Huisheim begrüßen zu dürfen.

Freitag, 10.06.2022, 18:30 Uhr bis 22:30 Uhr    Regel 5: Der Schiedsrichter und die Handspiel-Regel

Samstag, 11.06.2022, 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr   Regel 11: Abseits / Regel 12: Verbotenes Spiel

Sonntag, 12.06.2022, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr    Weitere Regeln / Prüfung 

Du weißt nicht, wie Du zum Lehrgang in Huisheim kommen sollst? Kein Problem! Am Lehrgang sind auch Schiedsrichter des TSV Oettingen vertreten, die Dich mitnehmen können!

Für weitere Informationen und zur Anmeldung, wende Dich dazu bitte direkt an uns oder an die Verantwortlichen der Schiedsrichtergruppe Nordschwaben.

SR-Beirat, TSV Oettingen

David Fischer

0160 96696999

09082 921 233

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.tsv-oettingen.de

Lehrwart, SRG Nordschwaben

Sebastian Stadlmayr

0157 52000964

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.srg-nordschwaben.de

Obmann, SRG Nordschwaben

Tobias Heuberger

0151 40065486

09083 281

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.srg-nordschwaben.de

 
Flyer22


Mitglied werden

Lust auf Fußball?

2019 Lust auf Fussball

Unser Online-Angebot für Dich!

    facebook  googleplus  Instagram  twitter bird  Youtube 

Die TSV- App laden!

                      
newsletter  fupa logo

Ansprechpartner Schiedsrichter

Schiedsrichter-Beirat, TSV Oettingen

David Fischer

David Fischer

Tel.: 09082 / 921 233
M.: 0160 / 966 96 999
E-Mail: david.fischer@tsv-oettingen.de

Unsere Sponsoren

 1oettinger 
   logo bohner klein 
 fensterbau klopfer klein  Lissmann klein 
 metzgerei dehm kl  seilerundkollegen klein 
 Taglieber Holzbau kl  Logo Thannhauser kl 
Jeldwen  St. Michaels Apotheke

Lieblingsgrieche kl leberle klein
Zur Post 100 100   eb naturschein eisenbarth 100 100   edeka daeubler klein
GUTMANN klein   thalhofer holz klein   huebler 100 100
Lange klein   lessmann logo 2014 klein   Rosenbaeckerei klein
Sing klein
  Stadtcafe oettingen klein   trachtenstadl klein
Hof und Stadtapotheke klein
   Ok Logo Bubble Text klein   dantonello klein
Dietrich klein   raiba klein   sparkasse klein
Brantl Scrubex Gebaeudereinigung 100 100   autohaus oettingen klein   element.Haar klein
wessel 100 100   Hoelderle 100 100   schweihofer 100 100
Malerbetrieb Baur klein   Schwab klein   Logo Krippner klein
HUK Wiedemann klein
   kgm 100 100   romana klein
Hoehenberger elektro klein   cooks partyservice klein   HauckLogo klein
Klavier Kraus
    

Hier finden Sie die
Ansprechpartner des Fördervereins
für Sponsoren und solche, die es werden wollen.
 

Abzeichen und Auszeichnungen

 dosb logo klein  pluspunkt gesundheit klein  sportprogesundheit klein

Alle BFV Rauten