Ehrungen bei der Fußball-Abteilungsversammlung
Im Rahmen der Abteilungsversammlung Fußball des TSV Oettingen wurden die Spieler vom Ehrenamtsbeauftragten Willi Engelhardt für ihren Einsatz geehrt:
Frederik Kaufmann (100 Spiele, die Urkunde wurde von seinem Bruder Benedikt in Empfang genommen), Florian Preiss (100 Spiele), Konstantin Stürzl (100 Spiele), Erich Schröppel (300 Spiele)
Auf dem Bild fehlt Daniel Spieß (200 Spiele)
Im Rahmen der Abteilungsversammlung Fußball des TSV Oettingen galt es, sich besonders bei den Damen zu bedanken, die im Hintergrund viel Zeit für die Fußballer des TSV Oettingen aufbringen.
Tanja Lettenmeier ist für die Kleidung und der Pflege verantwortlich, ebenso organisierte sie Erste-Hilfe-Kurse für die Mitglieder des TSV. Irmgard Preiss und Beate Molder bei der Verpflegung und Organisation der Veranstaltungen sehr aktiv. Besonders ist hier in diesem Jahr der historische Markt zu nennen, bei dem über 150 Helfer zu suchen und einzuteilen waren.
Herzlichen Glückwunsch an unsere E-Junioren-Fußballer und selbstverständlich an die Trainer Harald Preiß, Oliver Bosch und Florian Preiß! Ein herzlicher Dank natürlich auch an die Eltern und Helfer!
Zur Tabelle: http://www.bfv.de/tabelle.verein.do?id=00ES8GNJHS00000IVV0AG08LVUPGND5I&staffel=01RD6F9EC8000000VS54898DVVM1MG1L-G
Es sind alle TSV-Mitglieder und Interessierten herzlich eingeladen.
Vor allem für Sportler und Mitglieder der Abteilung Fußball sollte dies eine Pflichtveranstaltung sein!
Daher bitten wir um rege Teilnahme und freuen uns auf Euch!
In einer Woche startet der Schiedsrichter-Lehrgang für Nordschwaben!
Der Schiedsrichter-Lehrgang findet in Huisheim statt.
Freitag, 03.06.2016 - 19 Uhr
Samstag, 04.06.2016 - 9 Uhr
Sonntag, 05.06.2016 - 9 Uhr
Für Dich entstehen keine Kosten!
Der TSV Oettingen übernimmt sowohl die Kosten für den Lehrgang, als auch die Kosten für Deine Erstausstattung!
Außerdem entfällt für Dich der Jahresbeitrag für den TSV Oettingen und auch der Jahres-Schiedsrichtergruppen-Beitrag wird von uns übernommen!
Melde Dich jetzt an! Hier findest Du weitere Informationen zu Vorteilen und Voraussetzungen als Schiedsrichter und Kontaktdaten.
Pia Lawatschka schießt in der 88. Spielminute den befreienden Siegtreffer!
In der tiefen Abendsonne. Die Torfrau geschlagen, den Ball eingenetzt: befreit und überglücklich - Pia Lawatschka beim Siegesschrei!
Ein heiß umkämpftes und nervenaufreibendes Spiel lieferten sich gestern unsere Oettinger Damen gegen die Frauen des TSV Bissingen.
Bis zum Schluss war es unglaublich spannend und fesselnd!
Bereits in der 6. Spielminute gelang Maja Gruber der Führungstreffer zum 1:0. Unsere Damen waren immer wieder am 2:0. Allerdings gelang das nicht. Und wie es immer heißt; "Wer seine Tore vorne nicht macht, bekommt sie hinten".
So war es dann auch; Sarah Gutberlet erzielte in der 65. Minute den Ausgleichstreffer zum 1:1. Daraufhin kämpften die Oettinger Frauen und bekamen in der 85. Spielminute einen Strafstoß zugesprochen, der den Sieg einbringen sollte.
Doch so sollte es nicht sein. Es wäre auch zu einfach gewesen! Der Elmeter wurde leider vergeben, das aber unsere TSV-Frauen noch weiter anspornte. Weitere Chancen wurden vergeben.
Dann die 88. Spielminute! Auch die Bissinger wollten siegen! Die weit aufgerückten Bissinger bekamen deshalb einen Konter unserer Oettinger.
Pia Lawatschka umspielte im Mittelfeld die Spielführerin des TSV Bissingen, Janina Höß, und lief aufs Tor zu. Janina Höß versuchte ihr zu folgen aber Pia wollte den Treffer! Sie wollte den Sieg! Sie wollte die 3 Punkte!
Auch von Torfrau, Anja Steinberger, lies sie sich nicht aufhalten und spielte rechts am herausstürmenden Keeper der Gäste vorbei!
Damit war es ein hart erkämpfter und verdienter Mannschaftssieg für unser Frauen-Team, die bis zum Schluss alles aus sich herausgeholt haben.
Im Vergleich war das Toto-Pokal-Finale in Schwörsheim langweilig dagegen - so schön kann Frauenfußball sein!
Zeitgleich spielte die Wechinger Damenmannschaft gegen den zweitplatzierten Oberndorf um die vorzeitige Meisterschaft - was ihnen allerdings misslang und mit 1:0 für Oberndorf wieder nach Hause geschickt wurden.
Der TSV Oettingen befindet auf Platz 5 mit einem Punkt hinter dem FSV Reimlingen und dem TSV Bissingen, die allerdings ein Spiel weniger haben.
Erfolgreiches langes Fußball-Wochenende
Nachdem unsere Herren vorgestern schon gegen den TSV Gundelsheim punkten konnten und die Damen gegen den SC Mörslingen siegten, haben heute die Herren erneut für drei weitere Punkte gesorgt.
Das Auswärtsspiel gegen den SV Amerdingen konnten die TSV-Herren mit 1:3 gewinnen und sind jetzt mit vier Punkten Abstand zum zweitplatzierten FC Pfäfflingen-Dürrenzimmern auf Platz drei.
Nachdem der SV Amerdingen mit 1:0 in Führung ging, erzielte Johann Welz vier Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit das 1:1.
In der 68. Spielminute markierte Jochen Klungler den Führungstreffer zum 1:2.
Und kurz vor Spielende setzte Benedikt Kaufmann nochmal einen drauf und erhöhte auf 1:3.
Herzlichen Glückwunsch!
Spielberichte der JFG:
U 17 (B-Junioren) / Gruppe / Kreis Donau Samstag 26.03.16
JFG Riesrand Nord 1 – (SG) SpVgg Ederheim 6:0 (4:0)
Die Heimelf knüpfte gegen Ederheim an die engagierte und couragierte Leistung der Vorwoche an. Nach knapp 20 Minuten stellte Max Wagner die Weichen auf Sieg nachdem er die Vorarbeit von Linus Hertle überlegt zum 1:0 abschloss. Letzte Woche noch eine der Schwächen, waren die Ecken an diesem Karsamstag gefährlicher. So nutze Nicolas Bee und kurz darauf Max Wagner eine Hereingabe von Linus Hertle zum 2. bzw. 3. Treffer für die Hausherren. Kurz darauf war es wiederum Max Wagner der eine Vorlage von Marc Löfflad zum Halbzeitstand von 4:0 einschob. Nach der Pause verflachte die Partie dann ein wenig. Den 5. Treffer an diesem Tag markierte Benjamin Taglieber der einen feinen Pass von Benedikt Stürzl akrobatisch vollstreckte. Den Endstand zum hoch verdienten 6:0 setzte Maximilian Jaumann durch einen Foulelfmeter kurz vor Spielende.
U 19 (A-Junioren) / Gruppe / Kreis Donau Montag 28.03.16
JFG Riesrand Nord 1 – JFG Region Harburg 2 1:2 (0:2)
Gegen einen vor allem in der ersten Spielhälfte gut eingestellten Gegner setzte es eine unterm Strich nicht unverdiente Niederlage. Die erste Gelegenheit aber für die Heimelf durch einen Standard. Nach knapp 10 gespielten Minuten gingen die Burgstädter dann mit 0:1 in Front, nachdem ein nicht geklärter Ball unhaltbar verwertet wurde. 20 Minuten waren vorüber als die Hausherren die beste Gelegenheit zum Ausgleich hatten. Nach schönem Zuspiel von Nguyen, konnte der Gästekeeper gerade noch gegen Tahlhofer klären. Unmittelbar nach dieser Chance erhöhten die Gäste durch einen Kopfball nach Eckball auf 0:2. Eine halbe Stunde war absolviert als Nguyen einen abgefangenen Ball nur denkbar knapp am Gehäuse vorbei setzte. Auch die erste Torchance nach dem Seitenwechsel gehörte der JFG Riesrand Nord. Zu mehr als dem 1:2 Anschlusstreffer durch Thalhofer reichte es allerdings nicht mehr, denn das Spiel verflachte gegen Ende zunehmend. Hochkarätige Gelegenheiten zum Ausgleich gab es nicht mehr. Kurz vor Abpfiff hätten die Gäste dann sogar noch auf 1:3 erhöhen können.
Bericht Generalversammlung JFG Riesrand Nord vom 17.03.16
Zur gut besuchten Generalversammlung der JFG Riesrand Nord konnte der 1.Vorstand Reiner Losert Besucher aus allen 5 Stammvereinen (TSV Oettingen, SpVgg Herblingen-Hochaltingen, TSV Fremdingen, SV Hausen-Schopflohe, SV Niederhofen/Ehingen) im Sportheim Herblingen begrüßen. Dieser gab anschließend auch einen Einblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres sowie einen Ausblick auf kommende Aufgaben und Vorhaben. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 10 Sitzungen abgehalten, in denen man sich vor allem mit der Organisation des Spielbetriebs beschäftigte. Losert zeigte die personelle Entwicklung der Jugendlichen auf. Seit dem Zusammenschluss im Jahr 2011 sank die Zahl der Jugendlichen von ca. 150 um knapp ein Drittel auf 100 Spieler. Der sportliche Leiter Josef Lindenmeyer informierte über das Abschneiden der einzelnen Mannschaften in der abgelaufenen Saison sowie in der aktuellen Spielzeit 15/16. Dem Bericht des Kassiers Florian Czanderle folgte die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft. Im letzten Tagesordnungspunkt wurden noch verschiedene Lösungsansätze und Sichtweisen über die Zukunft und Weiterentwicklung der JFG bzw. des Jugendfußballs diskutiert. Nach einem Hinweis auf Änderungen im Online-Paßwesen, bedankte sich Losert für den regen Besuch.
Beim Spiel gegen den TSV Monheim gibt es ein Wiedersehen mit einem früheren Spieler des TSV Oettingen, Florian Pfefferer. Der Verteidiger spielte einige Jahre für unseren TSV Oettingen und ist mit einer früheren Spielerin unserer Damenmannschaft glücklich verheiratet. Mittlerweils als Kapitän führt er seinen Heimatverein TSV Monheim durch die Kreisklasse II.
Rückrunden-Vorbereitung der Fußball-Herren
Die Vorbereitung auf die Rückrunde hat bereits begonnen. Und am 14.02.16
finden die ersten Vorbereitungsspiele statt. Dort werden sowohl unsere
1. als auch unsere 2. Mannschaft zu Gast beim VfB Oberndorf a. Lech sein.
Das erste Spiel beginnt um 13:15 Uhr. Das Spiel der 1. Mannschaft folgt um 15 Uhr.
Während unsere Herren auf dem 5. Platz in der Kreisklasse Nord 1 in der
Winterpause verweilten, überwinterten die Oberndorfer auf dem 12. und
vorletzten Platz der Kreisklasse Nord 2.
Wir freuen uns auf die folgenden Testspiele und freuen uns über Eure Unterstützung!
Weitere Testspieltermin sind HIER nachzulesen.