TSV Oettingen 1861 e. V.

Textgröße
Aktuelle Seite:Startseite»TSV Abteilungen»Fußball»Aktuelles

1. Herren-Mannschaft des TSV Oettingen 2015/16

Mittwoch, 26 August 2015 21:57 Verfasser

2015 2016 TSV Oettingen Herren 1

Fußballcamp im Oettinger Sportpark

Dienstag, 21 Juli 2015 18:34 Verfasser

Fußballcamp im Oettinger Sportpark

Die Abteilung Fußball des TSV 1861 Oettingen e.V. bietet wieder zum Ferienbeginn einen tollen Fußballtag für die begeisterten Kid’s von 6-12Jahren an. Eingeladen sind alle jungen Fußball/Fußballerinnen aus Oettingen und Umgebung.

Unter der fachkundigen Leitung von Jochen Rebelein ( Trainer der 1. Herrenmannschaft des TSV Oettingen ) und Helfern aus der TSV-Familie wird dies sicherlich wieder ein kurzweiliger Tag mit viel Fußball, verschiedenen Wettbewerben und wie gewohnt guter Verpflegung.

Die Anmeldung läuft über das Ferienprogramm der Stadt Oettingen. Die Kosten und der Ablauf sind ebenfalls hinterlegt.

TSV Oettingen Feriencamp 31. 7.2014 031
Die stolzen Teilnehmer des vergangenen Fußballcamps

26 Mannschaften beim Betriebs-, Hobby-, und AH- Turnier

2015 07 10 AH Betriebs hobbyturnier

Sehr guten Anklang fanden die diesjährigen Turniere des TSV Oettingen, wo es der Wettergott mit herrlichen Bedingungen ausgesprochen gut meinte. Auf insgesamt 5 Plätzen wurden nahezu 60 Partien ausgetragen.

Bei den Betriebsmannschaften konnte sich im Finale die Fa. Taglieber Holzbau gegen Jeld-Wen Oettingen durchsetzen. Die Sparkasse Donauwörth- Oettingen konnte gegen die Mitarbeiter der Fa. Hänchen, den dritten Platz erreichen, die beste Platzierung seit der vieljährigen Teilnahme am Turnier. Auf den weiteren Plätzen folgte das Brauhaus Oettingen, Fa. Lessmann, Fa. Destilla GmbH, AVS Taglieber sowie die Raiffeisen – Volksbank. Als besonderer Gast belegte die Mannschaft die aus Mittweida der Firma Jeld-Wen zwar den letzten Platz, waren aber wieder mal eine tolle Bereicherung für das Turnier, welches von Reiner Losert souverän geleitet wurde.

Christoph Kohnle konnte als Verantwortlicher der AH-Mannschaften sechs Teams begrüßen. Der FSV Hechlingen setzte sich im Endspiel gegen den SV Niederhofen / Ehingen mit 3:2 durch. Auf den weiteren Plätzen folgten der SV Cronheim, der Lauber SV, der FSV Reimlingen und die SpVgg Herblingen / Hochaltingen.

Für viel Spaß sorgte das Hobbyturnier, welches mit 10 Mannschaften von David Fischer hervorragend organisiert wurde. Als Sieger ging der Wildwechsel Dornstadt vor OTB aus dem Turnier. Weitere Teilnehmer waren VNRE (von Tobi Rusch organisiert), Bauwagen Oettingen (Django), Haisla Megesheim, Container Auhausen, KLJB Amerbach sowie zwei Mannschaften der Hobbykicker aus Reimlingen. Ein besonderer Leckerbissen war die Damenmannschaft von Borussia Banane, bei der sich aber auch Männer mit Frauenperücken einschmuggelten.
2015 Wildwechsel dornstadt hobbyturnier

Zusammen mit den zahlreichen Zuschauern ließ man den Abend gemütlich ausklingen oder man feierte bei fetziger Musik bis tief in die Nacht.

Bericht von L. Wunderle

Fußballturniere des TSV Oettingen 2015

Dienstag, 30 Juni 2015 10:25 Verfasser

fussballturniere des tsv oettingen 2015

E-Junioren 2014/15

Montag, 29 Juni 2015 15:06 Verfasser

Unsere E-Junioren 2014/15

2015 05 01 e1 junioren

eIMG 0489

Mannschaftsfoto C2-Jugend JFG Riesrand Nord 2015

Mittwoch, 24 Juni 2015 21:57 Verfasser

2015 C2 JFG
Betreuer Matthias Bühler, Titus Rudewig, Valentin Dietrich, Martin Dehm, Sasha Hönle, Joan Emmendörfer, Julian Wessel, Betreuer Michael Wessel
Nick Leister, Lucas Wessel, Julian Zolnhofer, Max Haas, Benedikt Knoll, Leander Lechsel, Johannes Luff

TSV Oettingen 1861 e. V. - Abteilung Fußball

Protokoll zur Abteilungsversammlung 2015

Sitzung vom:
15.05.2015, 20:00 Uhr Sportheim

Abteilungsversammlung Fußballbeirat des TSV Oettingen

Zu Beginn der Abteilungsversammlung stellte L. Wunderle vor, wie sich der Bereich Fußball des TSV Oettingen neu aufstellte. Künftig werden die Verantwortlichkeiten auf mehreren Schulter verteilt werden. Für den sportlichen Bereich des Herren- und Damenfußballs zeichnet sich Erich Schröppel verantwortlich. Den Bereich der Jugendarbeit führt weiterhin Reiner Losert, Finanzen obliegen Ulrich Jaumann, Öffentlichkeitsarbeit Leonhard Wunderle, Veranstaltungen Siegfried Dehm und den Bereich Sportheim / Technik organisiert Heinz Schwab.

Bericht zu der ersten und zweiten Mannschaft: Erich Schröppel

Durch eine schwierige Vorbereitung und eine durchwachsene Vorrunde mit Tabellenplatz 11 ging die Hinrunde zu Ende. Über die Winterpause hindurch wurden verschiedene Maßnahmen getroffen, um möglichst den Klassenerhalt zu schaffen. Dabei wurde mit Martin Stano ein Spieler rekrutiert und zur Unterstützung des damaliegen Trainer Thomas Strauß eingebunden. Im der Winterpause ging es geschlossen in das Trainingslager nach Oberstaufen hier war nahezu der gesamte Kader der Ersten Mannschaft dabei. Jeder war der Meinung, dass es eine gute Vorbereitung war. Nachdem es nicht so lief zog man die Reisleine und entschied sich für einen Trainerwechsel. Der neue Trainer hieß Fredi Skurka mit im ging man in die letzten 6 Spiele. Die Mannschaft wird bis zum Schluss alles versuchen um den Klassenerhalt zu erreichen! Je nachdem wie die Saison zu Ende geht, sind die Ziele: Der Klassenerhalt in der Kreisliga oder bei Abstieg in die Kreisklasse unter den ersten 5 zu sein, da mir in der Sommerpause viele Abgänge haben wird es zu einem kleinen Neuanfang kommen. Trainer wird für die kommende Saison Jochen Rebelein sein, aktuell Trainer der SG Alerheim.

In der Zweiten Mannschaft lief es ebenfalls nicht so wie geplant, auch hier gab es einen Trainerwechsel. Für Trainer Markus Engelhard übernahm Eike Wolfinger das Ruder. Das Ziel für die kommende Saison ist es in der Reserveliga zu spielen egal ob Kreisliga oder Kreisklasse, um den Zusammenhalt zwischen den beiden Mannschaften zu stärken.

Bericht Damenfußball Anja Obel:

Im Bereich Damenfußball gibt es derzeit eine Mannschaft mit 20 Spielerinen, welche in der Kreisliga Donau spielt. Sportlich verlief die Saison schlechter als geplant, nichts desto trotz ist der Mannschaftszusammenhalt sehr gut.
Zuletzt bedanken wir uns bei unseren Trainern und auch allen, die uns in der Runde in jeglicher Hinsicht unterstützt haben und hoffen auf eine gute neue Saison.

Den Bereich der AH stellte Christoph Kohnle vor. Ingesamt gab es im Jahr 2014 neun Spiele. Die Spiele sind insgesamt durchwachsen ausgefallen. Größter Erfolg war der Turniersieg in Niederhofen. Training jeden Mittwoch fällt vor allem bzgl. der Teilnehmerzahl immer sehr positiv aus. Durch die Integration der Oettinger Asylbewohner kann derzeit auch im Training übers ganze Feld gespielt werden.  Gleichzeitig warb man in der Versammlung für das kommende Integrationspiel. Weiter gab es lobenswerte Worte für die AH-Schützlinge und deren Helfer bzgl. der Arbeitseinsätze für den TSV.

Den Bereich Jugend stellte Reiner Losert vor. Insgesamt spielen beim TSV ca. 115 Jugendliche in 12 Juniorenmannschaften. Davon spielen 60 Spieler in der A- bis zur D-Jugend, zusammen mit vier weiteren Vereinen in der JFG Riesrand Nord integriert. In der Zusammenarbeit der JFG sind Strukturänderungen seitens des TSV Oettingen vorgeschlagen worden, welche in den kommenden zwei Jahren angegangen werden sollen. Bei den E-,F-, G-Jugendlichen konnte erfreulicherweise ein Zuwachs an Jugendlichen verzeichnet werden. Losert bedankte sich bei allen Trainern und Betreuern für ihren Einsatz, es sind insgesamt über 2.000 Stunden für diese Tätigkeiten aufgelaufen. Er appellierte besonders, dass jeder einzelne sich an der Besetzung der Trainerstellen engagieren sollte, da auch für die kommende Saison einige offen sind.

Abteilungskassier Ulrich Jaumann stellte die Zahlen des vergangenen Jahres vor.

Die die Abteilung Fußball und der Förderverein eng miteinander verbunden sind, wurden die Zahlen zusammengeführt und gemeinsam erläutert.

Durch den gut verlaufenden Historischen Markt und die gute finanzielle Unterstützung der Sponsoren im Förderverein konnten die Rücklagen weiter ausgebaut werden.

Da jedoch erhebliche Kosten für den Unterhalt des Sportheims und der Sportplätze sowie die Durchführung sämtlicher sportlichen Aktivitäten vorhanden sind, bleibt wenig Spielraum für zusätzliche Ausgaben. An der neuen Sportheimeinrichtung beteiligt sich die Abteilung Fußball mit einem erheblichen Betrag. Er bedankte sich bei allen Helfern welche ehrenamtlich mitarbeiten und forderte alle Mitglieder auf, weiter die Abteilung Fußball und den TSV zu unterstützen.

Im Bereich Öffentlichkeitsarbeit stellte Leonhard Wunderle die Themen vor. Die Stadionzeitung wird regelmäßig von Benedikt Saulich erstellt, David Fischer ist für das Internet verantwortlich, dort wurde vor kurzem ein Newsletter aktiviert, bei dem sich jeder anmelden kann. Für die Anzeigen in Zeitungen und die Werbung zeichnet sich Lisa Busak verantwortlich.

Siegfried Dehm dankte seinen Helfern, allen voran bei Irmi Preiß, Beate Molder und Jürgen Koch für die tolle und reibungslose Zusammenarbeit im vergangenem Jahr, wobei auch hier die Organisation des Historischen Markt eine besondere Leistung darstellt. Heinz Schwab bedankte sich ebenfalls bei seinen Helfern, die das ganze Jahr den Platz und das Gelände hegen und pflegen. Hier wäre auch der eine oder andere jüngere Helfer gerne gesehen.

Mannschaftsfoto B-Junioren 2015

Donnerstag, 18 Juni 2015 11:01 Verfasser

          2015 04 01 mannschaftsfoto jfg b jun

           B-Jugend JFG Riesrand Nord

Hintere Reihe von links:
Trainer Fritz Kleemann, Manuel Kleemann, Vincent Käser, Felix Friedel, Alexander Uhl, Benjamin Taglieber, Lukas Wunderle, Trainer Benjamin Kohler
Vordere Reihe von links:
Nikolas Bee, Robin Geiger, Quentin Rudewig, Felix Leister, Jan Sandmeyer, Patrick Nguyen, Linus Hertle
Es fehlen:
Yannick Klungler, Steffen Talhofer

Verabschiedung

Montag, 08 Juni 2015 14:43 Verfasser

Nach dem letzten Saisonspiel in der Kreisliga verabschiedete sich der TSV Oettingen von folgenden Spielern: Burim Saliu, Timo Stach, Ertan Battal, dem langjährigen Kapitän Andre Hubel und Kenan Unutmaz. Kleine Erinnerungsgeschenke wurden überreicht von Thomas Groh, Harald Preiß und Heinz „Django“ Schwab.

Auf dem Bild zu sehen sind von links nach rechts: Burim Saliu, Timo Stach, Thomas Groh, Ertan Battal, Harald Preiß, Andre Hubel und Heinz Schwab. Auf dem Bild fehlt: Kenan Unutmaz.

Einladung zum Budenturnier 2015 2

Mittwoch, 27 Mai 2015 22:04 Verfasser

EINLADUNG ZUM BUDEN-/HOBBYTURNIER

Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen und aus organisatorischen Gründen ist der Anmeldeschluss auf den 06.06.2015 vorgezogen worden. Es gibt nicht mehr viele Plätze. Falls ihr also Interesse habt, solltet ihr euch beeilen!
Bis jetzt nehmen folgende Mannschaften am Buden-/Hobbyturnier teil: Container Auhausen (TSV SSL), Haisla Megesheim, zwei Mannschaften aus Reimlingen, Gummibärenbande, OTB. Außerdem steht die Teilnahme von Wildwechsel Dornstadt und dem JuZe Oettingen noch im Raum.
Also haltet euch ran!

 EinladungZumBudenturnierOettingen

Seite 9 von 10

Mitglied werden

Lust auf Fußball?

2019 Lust auf Fussball

Unser Online-Angebot für Dich!

    facebook  googleplus  Instagram  twitter bird  Youtube 

Die TSV- App laden!

                      
newsletter  fupa logo

Ansprechpartner Abteilung Fußball

  • Bezüglich Fragen zu einzelnen Mannschaften wenden Sie sich bitte an die auf den jeweiligen Seiten angebenen Ansprechpartner.

    Zu folgenden Themen klären gern die angegebenen Personen ihre Fragen.

     

    Ansprechpartner:

    Bestellungen von Sportkleidung und Trainingsausrüstung
    Manuela Seifert
    Telefon:
    E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


    Sportheimtechnik
    Heinz Schwab
    Telefon: 0160/1860845
    E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 


    Sportgelände, Koordination Sportplätze

    Willi Schultheiss
    Telefon: 0170/8647849

    Abteilung/Aufgaben: Name:   Tel.-/Handy-Nr.:   Training: Ort:
                 
    FUSSBALL Josef Mayer
    Tel. 09082/4312 Handy 0151/16061273  
    Stellv. Abteilungsleiter -

    Tel.

      Handy    
                 
    Bereichsleiter Herren
    Martin Stano Handy 0160/91017656      
    Bereichsleiterin Damen Anja Obel Handy 0151/57860959      
                 
    Jugendleiter Junioren Tobias Rusch Handy 0151/11726664      
    Stellv. Jugendleiter und
    JFG-Vorstand
    Ulrich Jaumann

    Handy

    0160/97290702

         
    Jugendleiterin Juniorinnen Lisa Busack Handy 0170/3501063      
    Jugendausschuss Siegfried Dehm Tel. 09082/921788      
      Michael Wessel Handy 0174/1915425      
      Cathrin Friedel Handy 0151/115643979      
                 

    Bereich Schiedsrichter

    David Fischer Handy 0160/96696999      
                 
    Herren- und Damentrainer            
    Herren 1. Mannschaft Christoph Greiner Handy 0151/68148733 Mi/Fr 19:00 - 20:30  
    Herren 2. Mannschaft Michael Engelhardt Handy 0175/3619319 Mi/Fr 19:00 - 20:30  
    Damen Dominik Geiger Handy 0163/6453283 Mo/Mi 19:00 - 21:00  
      Alexander David Handy 0160/99810657      
    AH Horst Hykel Handy 0176/84134956 Fr 19:00 - 20:30  
                 
    Jugend-Trainer            
    A1-Junioren Tobias Rusch Handy 0151/11726664 Di/Do 19:00 - 20:30  
      Silvio Börsch Handy 0151/62621729      
    B1-Junioren Heinz Schwab Handy 0160/1860842 Di/Do 19:00 - 20:30  
      Maximilian Jaumann Handy 0151/75059625      
    C1-Junioren Jona Raab Handy 0151/46522398 Di/Do 18:00 - 19:30  
      Thomas Preiss Handy 0151/28889062      
      Lukas Fackler Handy        
    D1-Junioren Klaus Braun Tel.
    Handy
    09086/920621 ,
    0151/27602513
    Di/Do 18:00 - 19:30  
      Christian Schneider Handy 0170/2007775      
    D2-Junioren Matthias Friedel Tel.
    Handy
    09082/961204 , 0151/11632040 Di/Do 18:00 - 19:30  
      Oliver Beutel Handy 0174/6903961 Di/Do 18:00 - 19:30  
    D3-Junioren Sven Seifert Handy 0160/4853485      
      Johannes Voglgsang Handy        
      Micha Meyer Handy        
    E1-Junioren Bernhard Knaus Tel. 09082/9211372 Mo/Mi 17:30 - 19:00  
        E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!      
    E2-Junioren Harald Schmutterer Handy 0171/9889887 Mo/Mi 17:30 - 19:00  
        E-Mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!      
                 
    F1-Junioren Für die Herbstrunde  2021 gibt es wegen Spielermangel keine Mannschaft Mi 17:00 - 18:30  
                 
    F2-Junioren       Mi 17:00 - 18:30  
                 
    G-Junioren Andreas Deffner Handy 0152/27678102 Mi 17:00 - 18:00  
        E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!      
    B1-Juniorinnen Kontakt: Lisa Busack Handy 0170/3501063 Mi 17:30 - 19:00  
      Lena Hubel          
      Yannic Bederke          
                 
                 
    C1-Juniorinnen Kontakt: Lisa Busack Handy 0170/3501063 Mi 17:30 - 19:00  
      Martin Schneck          
      Martin Röttinger          
    in Informationen pro Abteilung

Unsere Sponsoren

 1oettinger 
   logo bohner klein 
 fensterbau klopfer klein  Lissmann klein 
 metzgerei dehm kl  seilerundkollegen klein 
 Taglieber Holzbau kl  Logo Thannhauser kl 
Jeldwen  St. Michaels Apotheke

Lieblingsgrieche kl leberle klein
Zur Post 100 100   eb naturschein eisenbarth 100 100   edeka daeubler klein
GUTMANN klein   thalhofer holz klein   huebler 100 100
Lange klein   lessmann logo 2014 klein   Rosenbaeckerei klein
Sing klein
  Stadtcafe oettingen klein   trachtenstadl klein
Hof und Stadtapotheke klein
   Ok Logo Bubble Text klein   dantonello klein
Dietrich klein   raiba klein   sparkasse klein
Brantl Scrubex Gebaeudereinigung 100 100   autohaus oettingen klein   element.Haar klein
wessel 100 100   Hoelderle 100 100   schweihofer 100 100
Malerbetrieb Baur klein   Schwab klein   Logo Krippner klein
HUK Wiedemann klein
   kgm 100 100   romana klein
Hoehenberger elektro klein   cooks partyservice klein   HauckLogo klein
Klavier Kraus
    

Hier finden Sie die
Ansprechpartner des Fördervereins
für Sponsoren und solche, die es werden wollen.
 

Abzeichen und Auszeichnungen

 dosb logo klein  pluspunkt gesundheit klein  sportprogesundheit klein

Alle BFV Rauten