Termine-Info von Christian am 26.09.2022:
Winterwanderung mit Grillen am 09.01.23 zum Hechlinger See
Bild: C. Hammling
Lehrgang in Grünwald mit Ian Abernathy
Bild: C. Hammling
Die Oettinger Firma Lissmann konnte sich als Sponsor für einen neuen Trikotsatz der E/F-Jugendlichen des TSV Oettingen engagieren. Die Kids des TSV freuen sich riesig über die „knallroten“ Shirts, die anlässlich eines Spiels von Firmenchef Herrn Zellinger an die Jugend-Kicker sowie die Trainer des TSV Oettingen, Stefan Fröhlich und Horst Hykel, übergeben wurden.
Neue Trikots für die E- und F-Jugend gesponsert von der Firma Heizung Lissmann.
Neue Trikots für die Mädchenmannschaft gesponsert von der Firma Fensterbau Klopfer.
Der neue Sanitätskoffer gesponsert von der Hof- und Stadtapotheke.
Viele tausend Zuschauer und Besucher beim historischen Markt 2022 haben dem Fest die Ehre gegeben. Dass das Wochenende zu einem tollen Event wurde und wir als TSV wiederum ein herausragendes Feldlager beisteuern konnten, ist dem enormen Einsatz der vielen vielen Helfern/innen zu verdanken. Allen die mitgeholfen haben beim Planen, Bauen, Organisieren, Helfen, Kochen, Kuchenbacken usw. gilt daher der Dank der Abteilung Fußball in unserem TSV Oettingen!
Herzlichen Dank!
Alle Kids der G-Jugend freuen sich mit Trainer Andi Deffner über die neuen Trikots vor dem Sponsoren-Logo...
Werkleiter Wolfgang Oswald von JELD-WEN Deuchtschland übergibt die neuen Shirts an Vorstand des Fördervereins Jürgen Müller.
Termine-Info von Christian am 26.09.2022:
Info durch Torsten zu den Trainingsterminen:
- mit Beginn der Schule in KW 37 beginnt unser regulärer Trainingsbetrieb ab 13.9.22 mit folgenden erweiterten Zeiten:
Fackelwanderung der Karate-Kids
Nach langem Marsch treffen alle am Sportgelände ein.
Dort werden sie von Rosemarie und Jörg mit Köstlichkeiten empfangen (herzlichen dank für die viele Arbeit!!).
Das schmeckt köstlich..
Und am Lagerfeuer konnte der Abend ausklingen...
Bilder: C. Hammling)
Weihnachtsmarkt Oettingen und Pizzabesuch
Bilder: Siggi Deffner
MS "TSV Oettingen" sticht in See..
.. die Besatzung wird eingewiesen..
.. und Action läuft!!!
Lehrgang im März 2022 mit Fritz Oblinger und Oliver Schnabel
Große Freude bei allen mal wieder einen Live-Lehrgang besuchen zu können!
Fritz Oblinger studiert unseren 10-Jahresrückblick...
Winterwandung 2022
Am Samstag, den 08.01.2022, haben sich die Karatekas zur traditionellen Winterwanderung getroffen. Gut ausgerüstet mit warmer Kleidung sind wir ca. 1,5 Stunden über das Roßfeld in Oettingen gewandert. Am Gipfelkreuz haben wir uns in das Gipfelbuch eingetragen. Zurück am Grillplatz konnten wir mit Lagerfeuer, Plätzchen, Kinderpunsch und Glühwein den Abend ausklingen lassen.
Wir freuen uns darauf, bals wieder gemeinsam ins Training zu starten.
Bilder: C. Hammling, S. Deffner; Text: Susanne Renner
Der Schulverband hat ein gesammeltes Hygienekonzept zum Verhalten während der Cofid19-Pandemie erstellt.Alle Turnhallenbenutzer des TSV Oettingen werden zur Einahltung dieser Regeln gebetet.
TSV Oettingen Turnen startet in den Sommer
Die Abteilung Turnen des TSV Oettingen startet ab dem 14. Juni mit einem eingeschränkten Übungsprogramm, das hauptsächlich im Freien stattfindet. Bei allen Übungsstunden gelten die Abstandsregeln und außerhalb der Übungsstunde die Maskenpflicht auf dem gesamten Sportgelände.
Für die Turn-Kinder (6 bis 13 Jahre) beginnt am 14.6. um 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr die Sportstunde. Treffpunkt am Sportgelände auf der Rückseite der Dreifachturnhalle.
Für die Frühsportler startet auch am 14.6. montags um 8.30 bis 9.30 Uhr im Sportheim „Fit in die Woche“ mit Gymnastik nicht nur für den Rücken.
Ebenfalls ab Montag von 9.45 bis 10.45 Uhr findet wieder „Wirbelsäulengymnastik 60 plus“ im Sportheim statt. Hier sind die Übungsabläufe etwas langsamer und schonender.
„Yoga“ am Abend, beginnt auch am Montag immer um 18.30 Uhr im Sportheim.
„Wirbelsäulengymnastik“ im Freien beschließt das Sportangebot montags ab dem 14.6. um 19 Uhr. Treffpunkt am Sportgelände auf der Rückseite der Dreifachturnhalle.
Die“ Nordic-Walking-Gruppe“ trifft sich wieder dienstags um 8.30 Uhr am Parkplatz Krankenhaus zum Lauf über das Rossfeld.
Am Dienstagabend folgt dann um 19.15 Uhr „Step-Aerobic“ ebenfalls mit Treffpunkt am Sportgelände auf der Rückseite der Dreifachturnhalle.
Die „Osteoporose-Gymnastik“ beginnt am Donnerstag um 9.30 Uhr bis 10.30 im Sportheim. Eine Sportstunde mit viel Bewegung, Kräftigung, Dehnung und viel Spaß auf dem Stuhl.
Für weitere Auskünfte steht als Abteilungsleiter Klaus Obermeyer (Tel. 09082/8288) oder die entsprechenden Übungsleiter/innen gerne zur Verfügung.
D a n k e "W I L L I"!
Karate Einsteigerkurs für Kinder erfolgreich abgeschlossen
Trotz Corona Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen im Sportbereich wurde der Karate-Anfängerkurs für Kinder erfolgreich abgeschlossen. Seit Januar trainierten 22 Kinder unter der fachkundigen Anleitung von Fritz Kaumeier (5. DAN Karate) und erlernten die Grundlagen dieser asiatischen Kampfkunst. Neben der Förderung von Selbstbewusstsein, Konzentration und Feinmotorik stehen bei Karate die Beherrschung des eigenen Körpers und der Gebrauch der Techniken für die Selbstverteidigung im Vordergrund. Abwechslungsreiche und kindgerechte Spiele zwischendurch lockerten die Trainingseinheiten auf. Besonders erfreuliche ist, dass fast alle Kursteilnehmer dem TSV Oettingen beitreten und in einer der Kinder-Karategruppen weiter trainieren.
Foto: Übergabe der Urkunden durch Fritz Kaumeier und Dojo-Leiter Christian Hammling
Text und Bild: Chr. Hammling