Betriebsturnier 2023
Am 14.07.2023 findet wieder unser Betriebsturnier statt. Alle Betriebe sind herzlich dazu eingeladen. Bitte anmelden bei Leonhard Wunderle. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 0160 96929968
Betriebsturnier des TSV Oettingen
Am 08.07.2022 findet nach dreijähriger Pause das Betriebsturnier des TSV Oettingen statt. Wird der amtierende Champion Taglieber Holzbau seinen Titel verteidigen können oder wird er gestürzt? Kommt vorbei und findet es heraus. Auf Euer Kommen freut sich die Abteilung Fußball des TSV Oettingen!
Viele tausend Zuschauer und Besucher beim historischen Markt 2022 haben dem Fest die Ehre gegeben. Dass das Wochenende zu einem tollen Event wurde und wir als TSV wiederum ein herausragendes Feldlager beisteuern konnten, ist dem enormen Einsatz der vielen vielen Helfern/innen zu verdanken. Allen die mitgeholfen haben beim Planen, Bauen, Organisieren, Helfen, Kochen, Kuchenbacken usw. gilt daher der Dank der Abteilung Fußball in unserem TSV Oettingen!
Herzlichen Dank!
Am Wochenende (10.06. - 12.06.2022) findet wieder der Neulingslehrgang der Schiedsrichtergruppe Nordschwaben statt und der TSV Oettingen sucht ebenfalls Neulinge wie Dich!
Egal ob 14 oder 40 Jahre! Egal ob Jugendliche/r, der/die gerne etwas Anderes ausprobieren möchte oder erfahrener AH-Kicker, der nach einer neuen Herausforderung sucht!
Weitere Informationen zu Lehrgang findest Du HIER!
Du weißt nicht, wie Du zum Lehrgang in Huisheim kommen sollst? Kein Problem! Am Lehrgang sind auch Schiedsrichter des TSV Oettingen vertreten, die Dich mitnehmen können!
Alle Kids der G-Jugend freuen sich mit Trainer Andi Deffner über die neuen Trikots vor dem Sponsoren-Logo...
Werkleiter Wolfgang Oswald von JELD-WEN Deuchtschland übergibt die neuen Shirts an Vorstand des Fördervereins Jürgen Müller.
Erwin Taglieber ein „60ger“
Der langjährige Abteilungsleiter der TSV-Fußballer und frühere Vorstand beim Förderverein des TSV Oettingen wurde am 12. Februar 2022 60 Jahre.
Siegfried Dehm und Ulrich Jaumann von der Abteilung Fußball gratulierten Erwin zu seinem Jubiläum und sprachen den Dank für die langjährige tatkräftige Unterstützung der Oettinger Fußballer aus.
Zur Erinnerung an diesen Tag wurde ein TSV-Trikot mit der Nummer 60 an Erwin überreicht.
Erwin steht auch immer noch mit Rat und Tat seinen TSV-Fußballern zur Seite. Wenn es die Zeit erlaub, schaut er sich auch gerne die Spiele im Oettinger Sportpark von der Tribüne aus an, und genießt dabei ein kühles Oettinger Weizen.
Leider war es nicht möglich den Ehrentag im großen Rahmen zu begehen, sonst wäre es sicher eine „Großveranstaltung“ geworden.
Die gesamte TSV-Familie wünscht Erwin für die kommenden Jahre alles Gute, Glück, Gesundheit und Zufriedenheit und auch Zeit für seine sportlichen Aktivitäten.
Ende der Durststrecke
3. Mannschaft: TKSV Donauwörth II - TSV Oettingen III 3:3
Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge konnte in Donauwörth zumindest ein Punkt geholt werden. Dabei waren die Oettinger sogar zweimal in Front: Bereits in der siebten Spielminute brachte Konstantin Stürzl die Oettinger in Front. Nach dem Ausgleich in der 34. Minute war es Joan Emmendörfer, der die Oettinger zwei Minuten vor der Halbzeit erneut in Führung brachte. Die Gastgeber konnten die Partie mit Toren in der 68. und 75. Spielminute drehen. Zehn Minuten traf dann Herbert Willhelm zum 3:3 Endstand. Damit steht die dritte Mannschaft mit 13 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz.
1. Mannschaft: SV Kicklingen/Fristingen - TSV Oettingen 1:4
"Geht das schon wieder so los". Dieser Gedanke dürften dem einen oder anderem Oettinger durch den Kopf geschossen sein, als Florian Preiß bei der ersten Oettinger Chance früh aus wenigen Metern über die Latte schoss. Auch sonst wies das Spiel einige Parallelen zum Spiel letzte Woche in Donaumünster auf. Die Oettinger zeigten erneut eine starke Leistung. Nach vierzehn Spielminuten brach Marc Löfflad den Bann und erzielte mit satten Schuss ins lange Eck die 1:0 Gastführung. Zwei Minuten vor der Halbzeit war es dann allerdings wie letzte Woche ein direkt verwandelter Freistoß von Mario Meier, der den Ausgleich brachte. Auf der Gegenseite parierte Heimkeeper Reschnauer einen Klungler Freistoß samt Nachschuss von Benedikt Deubler. So ging es mit 1:1 in die Pause. Nach einer Stunde belohnte sich dann Benedikt Thalhofer für seine starke Leistung und brachte Oettingen erneut in Führung. Da die Oettinger erstmals seit August wieder mehr als einmal getroffen hatten, wollte man den Sieg nun erzwingen. Die Kicklinger erhöhten den Druck, was allerdings Platz zum Kontern bot. Nachdem ein Schuss von Toptorjäger Jonas Manier am langen Pfosten vorbei strich, schloss der starke Marc Löfflad einen Konter humorlos zur Vorentscheidung ab (79.). Fabian Grimeis hatte das 1:4 auf dem Fuß, doch erneut parierte Henschauer nach guter Vorarbeit von Löfflad. In der 89. Minute machte es dann Steffen Thalhofer besser, der den chancenlosen Keeper lässig überlupfte. Mit dem ersten Sieg nach sieben sieglosen Partien stehen die Oettinger jetzt, punktgleich mit den Gastgebern und dem SV Holzkirchen auf dem siebten Tabellenplatz. Nächste Woche geht es dann im letzten Hinrundenspiel zum Derby beim TSV Hainsfarth.
Weitere Bilder zum Sieg unserer Ersten