Betriebsturnier 2023
Am 14.07.2023 findet wieder unser Betriebsturnier statt. Alle Betriebe sind herzlich dazu eingeladen. Bitte anmelden bei Leonhard Wunderle. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 0160 96929968
Termine-Info von Christian:
(Bild: C. Hammling)
Torsten mit Nadja, Stefanie, Sonja und Rebekka beim sehr gelungenen Marktplatzauftritt anläßlich des Oettinger Gesundheitstages 2023!!
Am 18.02.23 trafen sich die Oettinger Karatekas der Obersstufe zum Dan-Shakai ein, das nach der Corona-Pause erneut von Fritz Kaumeier abgehalten wurde.
Während des Lehrgangs konnten Nadja Boy und Jonas Schweier die Prüfungen zum 1. Kyu erfolgreich ablegen.
Bilder: Ch. Hammling
Winterwanderung mit Grillen am 09.01.23 zum Hechlinger See
Bild: C. Hammling
Lehrgang in Grünwald mit Ian Abernathy
Bild: C. Hammling
Die Oettinger Firma Lissmann konnte sich als Sponsor für einen neuen Trikotsatz der E/F-Jugendlichen des TSV Oettingen engagieren. Die Kids des TSV freuen sich riesig über die „knallroten“ Shirts, die anlässlich eines Spiels von Firmenchef Herrn Zellinger an die Jugend-Kicker sowie die Trainer des TSV Oettingen, Stefan Fröhlich und Horst Hykel, übergeben wurden.
Neue Trikots für die E- und F-Jugend gesponsert von der Firma Heizung Lissmann.
Neue Trikots für die Mädchenmannschaft gesponsert von der Firma Fensterbau Klopfer.
Der neue Sanitätskoffer gesponsert von der Hof- und Stadtapotheke.
Betriebsturnier des TSV Oettingen
Am 08.07.2022 findet nach dreijähriger Pause das Betriebsturnier des TSV Oettingen statt. Wird der amtierende Champion Taglieber Holzbau seinen Titel verteidigen können oder wird er gestürzt? Kommt vorbei und findet es heraus. Auf Euer Kommen freut sich die Abteilung Fußball des TSV Oettingen!
Nach zwei Jahren Corona-Pause findet dieses Jahr der 12. Oettinger Stadtlauf wieder statt
Am Samstag, den 13. August, lädt die Abteilung Lauftreff/Triathlon im Rahmen des Stadtfestes „Summer in the City“ zum 12. Oettinger Stadtlauf ein. Die Anmeldemöglichkeiten sowie der Start- und Zielbereich befinden sich wie aus den vergangenen Jahren gewohnt am Marktplatz. Ab 16:00 Uhr starten die Kinderläufe über 0,8 km bzw. 1,4 km. Alle Kinder erhalten im Ziel eine Medaille und ein Getränk. Wer sich für den Kinderlauf (0,8 km) vorab über das Oettinger Ferienprogramm anmeldet, startet kostenlos (Oettingen.feripro.de). Die Anmeldung für den Schülerlauf (1,4 km mit Zeitmessung) erfolgt über unser Anmeldeportal. Um 16:45 Uhr werden die Walker und um 17:00 Uhr die Läufer auf die 7-Kilometer-Strecke des Hauptlaufes geschickt. Dabei wird die Altstadt zweimal umrundet und durchquert. Die flache und zuschauerfreundliche Strecke eignet sich neben ambitionierten Sportlern auch für Laufanfänger sowie Hobby-oder Firmenmannschaften.
Anmeldung ist online oder schriftlich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 7. August möglich. Nachmeldungen werden am Veranstaltungstag bis ca. 45 Minuten vor dem Start entgegen genommen. Um den Stress der letzten Jahre bei der Anmeldung etwas zu entzerren, bitten wir um eine Voranmeldung über unser Anmeldeportal. Nach dem Lauf stehen Dusch- und Umkleidemöglichkeiten in der nahegelegenen Dreifachturnhalle zur Verfügung. Die Siegerehrung der Einzelteilnehmer, der teilnehmerstärksten Mannschaften und der Oettinger Stadtmeister findet gegen 19:00 Uhr statt.
Um die Stadtmeisterschaft laufen alle Teilnehmer, die ihren Wohnsitz in Oettingen oder den Ortsteilen haben. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht gefordert. Es werden die Nachfolger der Sieger aus 2019, Katharina Kaufmann und Sufiyaan Ashaaloo gesucht.
Im Anschluss kann auf dem Stadtfest in der autofreien historischen Altstadt bei Live-Musik aus mehreren Jahrzehnten getanzt und gefeiert werden. Dazu gibt es von den Oettinger Gastronomen und Vereinen ein reichhaltiges kulinarisches Angebot.
Viele tausend Zuschauer und Besucher beim historischen Markt 2022 haben dem Fest die Ehre gegeben. Dass das Wochenende zu einem tollen Event wurde und wir als TSV wiederum ein herausragendes Feldlager beisteuern konnten, ist dem enormen Einsatz der vielen vielen Helfern/innen zu verdanken. Allen die mitgeholfen haben beim Planen, Bauen, Organisieren, Helfen, Kochen, Kuchenbacken usw. gilt daher der Dank der Abteilung Fußball in unserem TSV Oettingen!
Herzlichen Dank!
Am Wochenende (10.06. - 12.06.2022) findet wieder der Neulingslehrgang der Schiedsrichtergruppe Nordschwaben statt und der TSV Oettingen sucht ebenfalls Neulinge wie Dich!
Egal ob 14 oder 40 Jahre! Egal ob Jugendliche/r, der/die gerne etwas Anderes ausprobieren möchte oder erfahrener AH-Kicker, der nach einer neuen Herausforderung sucht!
Weitere Informationen zu Lehrgang findest Du HIER!
Du weißt nicht, wie Du zum Lehrgang in Huisheim kommen sollst? Kein Problem! Am Lehrgang sind auch Schiedsrichter des TSV Oettingen vertreten, die Dich mitnehmen können!