Streckenbesichtigung des Jedermannslaufes

Bericht von Markus Lutz

Am 26. November findet der dritte Lauf der traditionsreichen Serie der LG Donau-Ries in Oettingen statt.

Die bisherige Strecke über das Rossfeld war zwar landschaftlich reizvoll (sofern das die ambitionierten Läufer überhaupt mitbekamen), jedoch nicht mehr ganz zeitgemäß. Es gab keine Dusch- und keine Bewirtungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, daneben war die vorhandene Infrastruktur nur mit erhöhtem Aufwand zu nutzen. Außerdem war die Streckensicherung im Siedlungsgebiet nicht ganz unproblematisch. Deshalb entschieden sich die Verantwortlichen des TSV, eine alternative Laufstrecke auszuwählen.

Die neue Strecke startet nun am Sportgelände Weißes Kreuz und führt nach einem kurzen Abschnitt auf dem Radweg über gekieste und geteerte Feldwege. Erst geht es Richtung Oettingen, dann wird bis kurz vor Ehingen gelaufen und anschließend wieder zurück zum Sportgelände. Es sind auf ziemlich genau 10 Kilometern nur wenige Höhenmeter zu bewältigen.

Am Sonntag, den 5. November waren alle interessierten Läufer eingeladen, die neue Strecke laufend zu begutachten. Dem Aufruf der Abteilungsleitung folgte eine beachtlich große Anzahl von circa 40 Sportlern aus verschiedenen Vereinen. Bei etwas windigem, jedoch trockenem Wetter konnten sich die Teilnehmer schon mal einen kleinen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffen. In verschiedenen Gruppen laufend waren nach rund einer Stunde alle Teilnehmer wieder am Ausgangspunkt Sportheim eingetroffen. Auch die Kurzstrecke über rund 3 Kilometer konnte probegelaufen werden.

Die Teilnehmer freuen sich somit gut vorbereitet auf den Premierenlauf in drei Wochen.

20231105 Testlauf OettingenTeilnehmer Testlauf für Jedermannslauf in Oettingen 2024 (Bild Paul Lechner)

Related Articles

Adresse

TSV 1861 Oettingen
Sportpark Weißes Kreuz 1
86732 Oettingen

Telefon: 09082/8952
Mail: info@tsv-oettingen.de

Symbol 1

Wir benutzen Cookies

Willkommen beim TSV Oettingen. Es werden grundsätzlich nur die zum Betrieb der Website notwendigen Cookies gesetzt, bis Sie auf einen der Buttons drücken. Entscheiden Sie sich für "Ablehnen", werden keine weiteren Cookies gesetzt. Wenn Sie auf "Akzeptieren" drücken, erlauben Sie uns das Setzen weiterer Cookies, die dazu dienen, unsere Website für Sie optimal zu gestalten. Weitere Informationen und wie Sie Cookies individuell verwalten können, erhalten Sie auf unserer Datenschutzerklärung.