Halbjahres Update 2024 - Abteilung Lauftreff-Triathlon-Leichtathletik
Bild-Impressionen findet ihr auf der Flickr Seite der Abteilung HIER
Hier ein paar Highlights aus den letzten Wochen und Monaten in unserer Abteilung:
Oettinger Triathlon & Stadtlauf 2024
Zwei Oettinger Top-Sport-Events stehen im August an. Wir veranstalten bald wieder unseren Oettinger Triathlon & Stadtlauf. Unser Stadtlauf findet am Samstag, dem 10.08.2024 ab 16:00 Uhr statt. Es geht mit den Kinderläufen und den Walkern los, der Hauptlauf über 7 Kilometer startet um 17:00 Uhr. Unser Wettbewerb findet mit großer Publikumsresonanz statt, da im Anschluss der Läufe das Oettinger Stadtfest gefeiert wird mit Live-Musik und einem breiten kulinarischen Angebot. Start & Ziel am Marktplatz.
Anmeldung ist online unter http://triathlon-oettingen.de/anmeldeformular oder schriftlich unter
In der Vorwoche am Sonntag, den 4. August findet unser 36. Oettinger Triathlon statt. Anmeldung ist zwar nicht mehr möglich (alle Plätze vergeben) - aber ihr seid natürlich als Zuschauer herzlich eingeladen. Start ist ab 9:00 Uhr im Freibad Oettingen.
Triathlon Leutershausen 2024
Bericht von Thomas Paus
Schnelle Oettinger beim Triathlon in Leutershausen. Während es in Nördlingen für die Läufer rund lief, ging es für die Oettinger Triathleten am 06.07.2024 zum Sprint-Triathlon nach Leutershausen. Es galt 400 m durch die 19° C kalte Altmühl zu schwimmen, 23,2 km zu radeln und knapp 5 km zu laufen. Mit insgesamt elf Startern, stellten die Oettinger im rund 100 Einzelstarter zählenden Starterfeld eine der größten Gruppen, die noch dazu sehr erfolgreich war. Bei den Damen konnte einmal mehr Franziska Krischdat vorne mitmischen. In einer Zeit von 1:12:52 Std. sicherte sie sich den dritten Gesamt-Platz. Auch die Oettinger Männer konnten überzeugen. Als schnellster Oettinger schaffte es Marco Krischdat in die Top-Ten. Ein besonderes Meisterstück gelang den Männern in der M50. Sie machten das Podium ihrer AK unter sich aus.
Ganzer Bericht HIER
Bilder HIER
Vortrag über gesunde Ernährung
Bericht von Markus Lutz
Ernährungsvortrag von Alexander Kamm. Die Abteilung Leichtathletik/Lauftreff/Triathlon des TSV Oettingen lud alle Mitglieder und sonstige Interessierte zu einem Fachvortrag über gesunde und leistungserhaltende Ernährung in das Sportheim am Weißen Kreuz ein. Als Dozent konnte Alexander Kamm gewonnen werden.
In seinem Vortrag konnte er mit Bildern anschaulich vermitteln, wie sich falsche Ernährung auf den Körper und damit auf die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden des Menschen auswirkt. Nach seiner Aussage sind bis zu 80 % unserer Erkrankungen ernährungsbedingt verursacht. Der Grundtenor war: wir essen zu viel, zu süß, zu fett und zu häufig industriell verarbeitete Nahrungsmittel.
Ganzer Bericht HIER
Bessere Trainingsmöglichkeiten im Oettinger Flussfreibad
Bericht von Johannes Schramm
In knapp einem Monat fällt der Startschuss zum 36. Oettinger Triathlon. Um für das Schwimmen gut vorbereitet zu sein, gibt es im Oettinger Freibad nicht nur eine 25 Meter Naturschwimmbahn, sondern seid neuestem nun auch eine Wendeboje, die zukünftig jedes Jahr von Mai bis September den Wendepunkt der Schwimmstrecke kennzeichnet. Damit haben Triathleten und Schwimmer optimale Trainingsbedingungen im Oettinger Flussbad.
Ganzer Bericht HIER
Erfolgreiche Oettinger in Wemding beim Waldsee-Triathlon
Bericht von Thomas Paus
Der Wemdinger Triathlon hat eine lange Tradition, schon 1984 wurde am Waldsee erstmals ein Triathlon im Ries angeboten. Die Neuauflage, die nun schon zum 3. Mal in Folge ausgetragen wurde. Mit dabei, elf Starter für den TSV Oettingen, denn der Wettkampf stand ja schließlich auf der Liste für die Vereinsmeisterschaft.
Ganzer Bericht HIER
Franziska Krischdat gewinnt beim Feuchtwanger Triathlon
Bericht von Thomas Paus
Am Sonntag den 16.06.2024 fand die 10te Ausgabe des Feuchtwanger Triathlons statt. Zum Jubiläum haben sich die Veranstalter einige Neuerungen ausgedacht. Das Grundkonzept blieb jedoch gleich. Seit der 1. Auflage findet das 500m lange Schwimmen im auf rund 24 °C
beheizten 50m Becken des Freibades statt. Auch die Wechselzone im Freibad und das anschließende 20,5 km lange Radfahren im hügeligen Umland, blieben unangetastet. Lediglich die Laufstrecke war neu. Bei bestem Triathlon-Wetter waren auch sieben Oettinger am Start. Sechs davon hatten sich nach der hochwasserbedingten Absage des Lauinger Triathlons nach Rücksprache mit dem Veranstalter noch kurzfristig nachgemeldet.
Ganzer Bericht HIER
Gemeinsames Training am Sportplatz
Bericht von Johannes Schramm
Sportlicher Vormittag am TSV Sportgelände. Am Sonntag, dem 09.06.2024 fand ein gemeinsames Training der Triathleten, Läufer, Laufkursler und Leichtathletikkids am Oettinger Sportplatz am Weißen Kreuz statt. Während die Triathleten eine anstrengende Koppeleinheit (Radfahren und Laufen im Wechsel) auf der Triathlonradstrecke und auf der Jedermannslaufstrecke absolvierten, widmeten sich die Läufer ausgiebig dem Lauf ABC, bevor es dann bei spaßigen Laufspielen ordentlich zur Sache ging.
Ganzer Artikel HIER
Lauf-10! 2024
Dieses Jahr beteiligt sich die Abteilung Lauftreff|Triathlon|Leichtathletik des TSV Oettingen am Lauf 10 Programm der Abendschau vom Bayerischen Rundfunk, der TU München, dem BLSV und BLV.
Wer sich schlapp fühlt und seine müden Knochen wieder einmal richtig in Schwung bringen will, für den bietet die Aktion LAUF10! die beste Gelegenheit, gute Vorsätze in die Tat umzusetzen.
Regelmäßiges Training ist wichtig für die Steigerung der Ausdauer. Wir trainieren in diesen 10 Wochen dienstags und donnerstags jeweils um 18:00 Uhr unter Anleitung der Lauftrainer und Übungsleiter der Abteilung Lauftreff|Triathlon|Leichtathletik.
Ganzer Artikel HIER