Trainerausbildung zum C-Trainer
Mit der Prüfung hat Alex Scheitza am 11.02.18 die Ausbildung zum C-Trainer/Karate beim BKB sehr erfolgreich abschliessen können.
Die Abteilung freut sich darüber sehr und dankt Alex für diesen großen Einsatz! Durch die Ausbildung steht dem Trainerteam ein weiterer Fach-Übungsleiter zur Verfügung.
Herzlichen Glückwunsch an Alex!!!!
Lehrgang in Grünwald mit Iain Abernethy
Sylvia, Susanne, Stefanie, Torsten, Volker und Christian waren beim Lehrgang schwer aktiv!
Wandersextett rund um den Harburger "Bockberg" unterwegs
Traumhaftes Wanderwetter, gute Stimmung und angeregte Gespräche, ein Zwischenstopp beim Apfelpunsch und der krönende Abschluss im "Hertle-Haus" ließen freitags nur zufriedene Gesichter auf der Heimfahrt (vorsicht Glätte) zurück.....
(Wander-)Gruppenbild mit Dame (die zweite hinter der Kamera)...
... und bei herrlichem Winterwetter ruhig mal den Blick in die Ferne schweifen lassen - da zeigten sich sogar die Bayerischen Alpen!!
(Bilder: Sylvia Wüst, Siggi Deffner)
Herstlehrgang mit Elmar Griesbauer
Am 21. Oktober lud die Abteilung Karate zu einem Lehrgang mit Elmar Griesbauer (5. Dan und Lehrbeauftragter des Bayerischen Karatebundes) für alle Karatesportler ab Grüngurt ein. Thema des Lehrgangs war die hohe Kata Gojushiho Dai. In Vorbereitung auf diese anspruchsvolle Kata übten und verbesserten die Teilnehmer kleine Fehler an den Grundtechniken des Karate. Die beiden späteren Trainingseinheiten befassten sich intensiv mit der Kata Gojushiho Dai sowie deren praktischer Anwendung mit Partner. Elmar Griesbauer bot den Karatekas ein hervorragendes Training in entspannter und amüsanter Atmosphäre u.a. durch Humor bei Erklärungen und Vergleichen. In den Pausen zwischen den Trainingseinheiten, gab es Zeit zum Plaudern bei Kaffee und Kuchen.
Praktische Übungsanwendung von Elmar Griesbauer mit Christian Hammling.
(Bild und Text: Maria Finkbeiner)
Zeltlager 2017 - einige Impressionen
Zum Bericht von Maria gehts hier!
Alle Teilnehmer aus unserem Dojo sowie den Gästen aus Grünwald, Kirchheim und Sonthofen...
.....alle bei der ersten Zeltlager-Einweisung durch Fritz
...drei Gladiatoren/innen verlassen siegreich die Arena!
Chick und Aktion in der Grilllbude! ... ...... und Sepp erwartet die verdiente Brotzeit beim Handyspiel!
Karate-Lehrgang 2017 in Oettingen
Am 08.04.17 fand wieder unser Lehrgang in der Dreifachturnhalle statt. Für den kurzfristig verhinderten Karatelehrer Fritz Oblinger konnte Dr. Oliver Schnabel aus Forchheim für die Übungseinheiten gewonnen werden. Oliver konnte durch seine ruhige und fundierte Trainingsweise alle anwesenden Oberstufenteilnehmer mit der Kata Jitte für sich einfangen, so dass alle eifrig den Vorgaben folgten. Auch in der Unterstufe wurden die Katas Haian Nidan und Haian Sandan in überraschenden Übungen präsentiert - so kamen nicht nur der Körper sondern auch der Geist in der Ura-Form zum Schwitzen. Unser zweiter Karatelehrer Thomas Brander ist bei unseren Lehrgängen altbekannt und hatte diesmal Technikkombinationen in Detailabläufen und Anwendungsbeispielen mitgebracht, was durchaus bei einigen Teilnehmern den einen oder anderen Denkanstoß nach sich zog.
Der Lehrgang wurde durch die hervorrangende Versorgung mit Kuchen und Imbiss sowie Kaffe und Getränke sehr gut abgerundet - vielen Dank an alle Mithelfer von dieser Stelle!!
Den Höhepunkt des Karatetages stellten die abschließenden DAN-Prüfungen dar, insbesondere weil sich auch aus unserem Dojo 4 Karatekas der Prüfungsabnahme stellten. So war die Anspannung groß, als sich um 17.00 Uhr insgesamt 5 Prüflinge dem Prüfungskommitte vorstellten. Nach einer anstrengenden Prüfungsvorbereitungszeit von fast 6 Monaten waren daher alle Karatekas sehr erleichtert, als sie die verdienten DAN-Diplome von den Prüfern Dr. Oliver Schnabel und Thomas Brandner überreicht bekamen.
1. DAN: Alexander Scheitza, Volker Pukrop, Christian Hammling;
2. DAN: Siegfried Deffner
Dr. Oliver Schnabel, Siegfried Deffner, Christian Hammling, Adam Sich (Bäumenheim) , Volker Pukrop, Alex Scheitza, Thomas Brandner (Bilder: F. Kaumeier)
Karate-Skifahrt 2017
Super Wetter, optimale Pisten (Warth/Schröcken mit dem Arlberg-Verbund erweitert das Ganze zu einem rießigen Skierlebnis) und tolle Stimmung waren die Superaltive der diesjährigen Skiausfahrt nach Warth/Schröcken, die wiederum unter der hervorragenden Leitung von Susanne und Stefanie abgehalten werden konnte!
Die beiden Tage erstrahlten im grellen weiß/blau........wahnsinn.....
Neugründung der Abteilung Karate im TSV Oettingen 1861 e.V.
Der Bereich Karate bildet zum 01. Januar 2017 in Zusammenarbeit mit der TSV-Vorstandschaft eine eigene Abteilung innerhalb des TSV. Am 17. Januar 2017 fand daher vor dem Training eine offene Wahl per Handzeichen der Abteilungsfunktionen statt. Alle vorgeschlagenen Kandidaten wurden einstimmig mit jeweils einer Enthaltung gewählt. Die Aufgaben wurden folgendermaßen verteilt:
- Abteilungsleiter: Torsten Kaumeier, Stellvertreter: Christian Hammling, Kassier: Alexander Scheitza, Schriftführerin: Maria Finkbeiner, Mitgliederverwaltung: Siegfried Deffner
Dojoleiter und somit weiterhin für Training und Prüfungen verantwortlich bleibt Friedrich Kaumeier.
Die Abteilungsleitung der neuen Abteilung Karate im TSV Oettingen!
(Bericht Maria Finkbeiner, Bild Alex Scheitza)